KW49_14

Beiträge zum Thema KW49_14

Theresia Lembäcker, die „Bichofbäuerin“ aus Schachen feierte ihren 85er

Theresia Lembäcker feierte ihren 85. Geburtstag mit ihrer Großfamilie

Im Gasthof Heschl in Prätis feierte die Altbäuerin und frühere Gastwirtin Theresia Lembäcker vulgo „Bischofbauer“ aus Schachen mit ihren sechs Kindern und Schwiegerkindern, ihren 13 Enkel- und 14 Urenkelkindern ihren 85. Geburtstag. Lesen, Spazieren gehen, einmal pro Woche die Senioren Tagesstätte in Vorau besuchen und jeden Sonntag die Messe in Vorau besuchen zählen zu den Beschäftigungen der rüstigen Jubilarin.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Alle Burschen und Mädchen waren beim Abschlussabend natürlich in Tracht gekleidet

Für die nächste Ballsaison bereits gerüstet

Fast 60 Tanzpaare, die Burschen aus der LFS Kirchberg a. W., die Mädchen zum größten Teil aus der LFS Vorau, der Rest aus der LFS Kirchberg a. W. bzw. aus Hartberg nahmen an einem Volkstanzkurs im Turnsaal der LFS Kirchberg a. W. teil. An sechs Tanzabenden erlernten sie das Polka-, Walzer-, Boarisch-, Franze- und Mazurkatanzen und natürlich zusätzlich einige Volkstänze. Am Abschlussabend zeigten sie ihren Lehrern, Eltern und Geschwistern, zu den Klängen des Harmonikaduos Fritz & Franz, was sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Für flotte Edlerklänge sorgte die Sonntagsmusi aus dem Mürztal

So klingt’s in der Lipizzanerheimat

Erstmals veranstaltete der Lipizzanerheimat-Klang einen Volksmusikabend der Reihe Steirische Sänger- und Musikantentreffen. Zahlreiche Volksmusikfreunde waren aus diesem Anlass in das Volkshaus in Bärnbach gekommen. Unter dem Motto „So klingt’s in der Lipizzanerheimat“ sangen und spielten: der Rössl Dreigesang, der Bleiberger Viergesang, die Sonntagsmusi und die Trippl Musi aus dem Mürztal und der Lipizzanerheimat-Klang. Karl Lenz führte durch das Programm. Der Abend wurde für den ORF...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.