Lainzer Tiergarten

Beiträge zum Thema Lainzer Tiergarten

Der Georgenberg ist ein richtiger Kraftort für den Hetzendorfer Peter Stacher. Hier sammelt er Ideen.
1 3

Kraftort Wald als Inspiration

Peter Stacher: Nachrichten-Redakteur gibt Anleitung zum Glücklichsein. MEIDLING. "Es ist eine wunderschöne Beschäftigung, Gedanken zu Papier zu bringen", so TV-Journalist Peter Stacher. Schon als Kind hat er Cowboy- und Indianergeschichten geschrieben. Heute ist er beim ORF vor und hinter der Kamera für die Nachrichten tätig. Und in seiner Freizeit schreibt er Bücher. Der Georgenberg und die Wotrubakirche spielen eine große Rolle in seinem Leben. Orte, an die es den Autor immer wieder zur...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Anzeige
Julia Hynst spricht sich gegen die Gatterjagd im Lainzer Tiergarten aus.

Wien anders gegen Gatterjagd im Lainzer Tiergarten

Im Wahlkampf hat „Wien Anders“ immer wieder vor dem Lainzer Tor über das Wahlprogramm und insbesondere auch über die Gatterjagd im Lainzer Tiergarten informiert. Wildtiere werden hier gezielt vermehrt, damit sie dann in großer Zahl von finanzkräftigen HobbyjägerInnen abgeschossen werden können. Es geht dabei um den Spaß einer fragwürdigen Elite am Töten und es geht ums Geld. Die Stadt Wien macht mit dem Verkauf der Abschüsse gute Geschäfte auf Kosten der Tiere und der Umwelt. Julia Hynst, "Wien...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
Nach der Winterruhe steht das Erholungsparadies Lainzer Tiergarten wieder für ausgedehnte Spaziergänge zur Verfügung. | Foto: Lammerhuber / MA 49
1 4

Lainzer Tiergarten öffnet wieder nach Winterpause

Nachdem die Winterruhe des Lainzer Tiergartens auf Grund der Eisglätte um einige Tage verlängert werden musste, sind jetzt wieder alle Tore geöffnet. Der Zugang ist täglich ab 8 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung durch alle Tore möglich. Hirsche, Wildschweine und Co. Seit 2005 ist der Lainzer Tiergarten Teil des Biosphärenparks Wienerwald und zählt damit zu einem herausragenden und schützenswerten Gebiet, das international von der UNESCO anerkannt wurden. Das 2.450 ha große Gebiet ist von einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Diese Bilder entstanden im Nationalpark Lobau bei der sogenannten Künigltraverse
19 1 13

Durch die Wälder, durch die Auen

Die Großstadt Wien ist eine grüne Stadt, jetzt einmal nicht politisch gesehen. Nicht nur schöne Parkanlagen und grüne Innenhöfe erfreuen die Bewohner wie die Besucher, sondern auch die Wälder und Auen, die zu Wien gehören. Manche Motive, die man da beim Wandern entdecken kann, muten eigentlich fast fremdländisch an. Eine aus gescannten und aufbereiteten Papierfotos aus dem Jahr 1989 zusammengestellte kleine Serie.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Gemeinderat Bernhard Dworak (ÖVP) setzte sich für den Erhalt der Villa im Lainzer Tiergarten ein. | Foto: Christian Schwarz
1

Hermesvilla: Kontrollamt drängt nun auf Sanierung

Schimmel im Keller, Regenwasser am Dachboden und drohender Einsturz des Balkons: Die Liste der Beanstandungen des Kontrollamtes am Zustand der Hermesvilla im Lainzer Tiergarten liest sich wie das Drehbuch zu "Hinterholz 8". Die Prüfer legten der für den Erhalt des 1886 erbauten Sisi-Schlosses zuständigen Magistratsabteilung 49 nahe, die notwendigen Absicherungen durchzuführen. Außerdem empfahlen sie eine rasche Sanierung, von Experten auf 2,8 Mio. Euro geschätzt. „Wir stimmen das derzeit mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.