Landjugend Feldbach

Beiträge zum Thema Landjugend Feldbach

Der Vorstand der Landjugend, bei dem Selina Nistl (4.v.l.) die Funktion der Leiterin von Katharina Gütl übernommen hat. | Foto: KK

Rochade an der Spitze der lokalen Landjugend

Die Landjugend der Region Feldbach traf in Gossendorf zur Generalversammlung zusammen, wobei man u.a. auf das Jahr 2014 zurückblickte. Zu den Höhepunkten zählten der Trachtenball und die Aktion "Gesunde Jause" in den Volksschulen. Zur aktivsten Ortsgruppe wurde Johnsdorf-Brunn vor Hatzendorf und St. Stefan gewählt. Zu einigen Änderungen kommt es im Vorstand. Leiterin Katharina Gütl übergab ihr Amt an Selina Nistl. Auch Bettina Lafer, Stephanie Gütl, Thomas Monschein und Thomas Zotter verließen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Landjugend-Jausensackerl von Thomas Friedl, Katharina Gütl und Georg Grain (v.l.).

Höchste Qualität bei Lebensmitteln

„Der Körper braucht’s – der Bauer hat’s“: Mit dieser Aktion machte die Landjugend steiermarkweit auf den Wert heimischer Lebensmittel aufmerksam. In Feldbach freuten sich die Passanten über ein Jausen-sackerl mit Apfel, Brot, Ei, Milch und Würstel. Sackerl und Infos gab es auch in Fürstenfeld und Bad Radkersburg.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Die Sieger Lisa Reiter, Florian Maurer, Daniel und Bernhard Schreiber mit den Organisatoren des Bezirkskegeltuniers der Landjugend Feldbach.

Raabau holte Sieg

Mehr als 50 Mitglieder aus sechs Ortsgruppen trafen sich in Paldau zum Kegelturnier der Landjugend des Bezirkes Feldbach. Nach spannenden Kämpfen holte sich das Team der Ortsgruppe Raabau mit Lisa Reiter, Florian Maurer sowie Daniel und Bernhard Schreiber den Mannschaftssieg. Auf den Plätzen folgten die Ortsgruppen St. Stefan im Rosental und Frannach. St. Stefan stellten mit Jürgen Zenz den besten Einzelkegler. Der Teilnehmer mit dem meisten Trainingsbedarf – sein Name wird natürlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.