Landjugendball

Beiträge zum Thema Landjugendball

Die Volkstanzgruppe eröffnete die Ballnacht. | Foto: Koller
1 12

Landjugendball Pfaffenschlag: So geht das mit dem Baggern

Am 3. Februar lud die Landjugend bereits zum 28. Mal zum traditionellen Ball. PFAFFENSCHLAG. Eröffnet wurde der Ball durch die Volkstanzgruppe und Bürgermeister Willibald Pollak. Um Mitternacht folgte eine Tanzeinlage der Landjugend Mitglieder, die verkleidet als hochbejahrte Damen zur Musik von Dirty Dancing eine Choreografie inklusive Hebefigur zum Besten gaben. Danach boten die Burschen einen seltenen Einblick in das wahrhaftige Geschehen in einer Männer Toilette. Bis in die frühen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Anstoßen auf eine gelungene Ballnacht: Landjugend-Leiterin Sophie Weinberger und Obmann Michael Bräuer.
14

Eine Nacht mit Musik, Tanz und sehr viel Spaß

Am Faschingssamstag war der Gemeindesaal bestens gefüllt und die Gäste waren bestens gelaunt. PFAFFENSCHLAG. "Schuld" an diesem Keep-smiling-Feeling war die Landjugend. Obmann Michael Bräuer und Leiterin Sophie Weinberger hatten zum 26. Ball geladen und bereits beim Empfang wurden die Gäste in gute Laune versetzt. War doch die Herrenspende ein zünftiges Schnapserl, ausgeschenkt von Daniel Weinberger und Georg Binder. Die Volkstanzgruppe unter der Leitung von Margareta Löffler und Ulrich Bräuer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
5

Tracht ist salonfähig: Landjugendball Waidhofen

Bildergalerie - Leute im Zoom WAIDHOFEN (kae). Lauter fesche Dirndln und Burschen sah man am heurigen Landjugendball. Laut eigenen Aussagen ist der Ball auch dazu da, ein schüchternes Auge auf das andere Geschlecht zu werfen. Außerdem engagieren sich die Gruppen der Landjugend für soziale Zwecke im Rahmen des NÖ Projektmarathons, wo während des Jahres Großprojekte verwirklicht werden. Die Jugendleiter Dominik Böhm und Elisabeth Bittermann konnten für das Schätzspiel wieder wertvolle...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.