Landwirtschaftliche Fachschule Gaming

Beiträge zum Thema Landwirtschaftliche Fachschule Gaming

An der Fachschule in Gaming freut man sich über die Auszeichnung von Landesrätin Schwarz. | Foto: Fröschl
2

ÖKOLOG-Netzwerktreffen an der Fachschule Gaming

GAMING. Im Bildungszentrum in Gaming fand das ÖKOLOG-Netzwerktreffen mit einer Urkunden-Verleihung durch Landesrätin Barbara Schwarz statt. Das Bildungszentrum Gaming ist seit 1998 Klimabündnisschule und seit 15 Jahren ÖKOLOG – Schule. Oberstes Ziel von ÖKOLOG ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulprogramm zu verankern und Schritt für Schritt anhand von konkreten Themen wie Wasser, Abfall, Energie, Schulgelände, Gesundheit usw. sichtbar zu machen. Bei dem Treffen wurde die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dragana Duric, Nicole Teufel, Landesrätin Barbara Schwarz und Doris Stockinger. | Foto: Fröschl

Gaminger Schmankerl begeisterten in Krems

GAMING/KREMS. Im Rahmen einer Exkursion der Mitglieder des Niederösterrichischen Landtags an die Weinbauschule Krems präsentierten alle Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich ihre selbst erzeugen bäuerlichen Produkte. Auch die Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums Gaming konnten in Krems mit selbstgemachten Schmankerln überzeugen. "Die Landwirtschaftsschulen haben sich als Feinkostläden mit der Erzeugung von heimischen Qualitätsprodukten bestens etabliert, wie zahlreiche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
42 zukünfige Fachsozialbetreuer haben die Ausbildung zum polysportiven Übungsleiter im Bildungszentrum Gaming absolviert. | Foto: LFS Gaming
1 2

42 polysportive Übungsleiter in Gaming ausgebildet

GAMING. 42 zukünftige Fachsozialbetreuer mit Schwerpunkt Altenarbeit und Behindertenarbeit absolvierten bravourös die Ausbildung zum polysportiven Übungsleiter im Bildungszentrum Gaming. Möglichst viele Menschen sollen in weiterer Folge zu einem gesunden Lebensstil, der Bewegung und Sport beinhaltet, motiviert werden. Der Ausbildungskurs bot für die Teilnehmer methodisch-didaktische Grundkenntnisse und eigenes Lernen und Üben in den verschiedensten Unterrichtseinheiten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Selina Schuhleitner, Dragana Duric, Nicole Teufl und Brigitte Auer von der LFS Gaming. | Foto: LFS Gaming
1

Erster Marktstand der "Juniorfirma"

GAMING. Die Schülerinnen des zweiten Jahrgangs der Fachschule Gaming stellten der Bevölkerung ihre Juniorfirma mit dem Namen "herzhaft&lecker" und ihre selbst erzeugten Produkte vor. Die Juniorfirma wird als fächerübergreifendes Projekt für ein Schuljahr geführt. Die Abteilungen der Juniorfirma bestehen aus der Geschäftsleitung, Verkauf, Einkauf, Marketing, Office Management und Buchhaltung. Dabei wird besonderer Wert auf die Einhaltung der Hygienebestimmungen und der Produktkennzeichnung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.