Landwirtschaftskammer

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammer

Landwirtschaftskammerpräsident Schultes fordert "rechtliche Möglichkeiten bis hin zum Abschuss der Wölfe". | Foto: pixabay.com
1

Wölfe: Schutz für Mensch und Weidetier vordergründig

Landwirtschaftskammerpräsident Schultes fordert "rechtliche Möglichkeiten bis hin zum Abschuss". REGION TULLN / PURKERSDORF (pa). „Die Wölfe müssen sich vor dem Menschen fürchten und nicht die Menschen vor den Wölfen“, betont Landwirtschaftskammerpräsident Hermann Schultes und fordert rechtliche Möglichkeiten bis hin zum Abschuss. „Wir erleben derzeit, dass die Wölfe bis in die Siedlungsgebiete vordringen. Bestätigt ist jetzt ein Wolfsriss in Mauerbach, ganz nahe bei Wien“, erklärt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gut zu wissen“-Beauftragte der Landwirtschaftskammer NÖ Helga Kraushofer, Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Präsident Hermann Schultes, Küchenchef Andreas Maurer, Mitarbeiter im Referat Verwaltung der Landwirtschaftskammer NÖ Gerhard Grübl und Leiterin der Abteilung „Bildung, Bäuerinnen, Jugend“ Elfriede Schaffer. | Foto: Foto: Robert Strasser

„Zum LandWirt“ mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet

Das Landwirtschaftskammer NÖ-Restaurant „Zum LandWirt“ wurde mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet. ST. PÖLTEN (pa). Das Restaurant der Landwirtschaftskammer Niederösterreich „Zum LandWirt“ wurde von Bundesministerin Elisabeth Köstinger mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet. Küchenleiter Andreas Maurer setzt seit jeher auf regionale Produkte in seiner Küche und freut sich darüber, dass seine Philosophie der transparenten Auslobung der Herkunft nun ganz offiziell ausgezeichnet wurde. „Mehr als die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Die LAK zu Gast in der Lagerhaus-Filiale in Furth. LAK-Geschäftsstellenleiter Günther Edelmaier, Andreas Bunzmann, LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke, Melanie Keiblinger, die LAK-Kammerräte Klaus Schönberger und Maria Wurzer, RLH Absdorf-Ziersdorf Geschäftsführer Dir. Günter Zaiser, LAK-Präsident Andreas Freistetter, Klaus Lintner, LAK-Vizepräsident Alois Karner, der Betriebsratsvorsitzende des RLH Absdorf-Ziersdorf Josef Zeininger, Dietmar Kieszling, Raffael Sagmuellner und Leopold Weinlinger | Foto: LAK NÖ

NÖ Landarbeiterkammer zu Besuch im Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf

TULLN / ZENTRALRAUM (pa). Die heurige Landarbeiterkammer-Tour durch Betriebe startete im mitgliedsstärksten Bezirk in Krems und führte in Lagerhaus-Standorte.Der Präsident der niederösterreichischen Landarbeiterkammer, Andreas Freistetter, und sein Team besuchten im Rahmen ihrer Betriebsbesuchstour 2018 die Standorte der Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf-Ziersdorf in Gedersdorf, Spitz, Lengenfeld und Furth.Der direkte Kontakt mit den Mitgliedern ist der NÖ Landarbeiterkammer ein wichtiges...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1. Reihe: Andreas Ehrenbrandtner, Harald Zöchbauer, Michael Grube, Hermann Schultes, Julia Sturzeis, Andreas Freistetter
2. Reihe: Andreas Trimmel, Michael Enne, Michael Gonaus, Josef Wagner, Anton Hölzl
Nicht am Foto: Lukas Weissinger aus Inzersdorf-Getzersdorf, Franz Berger, Michael Vrana | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß

Landwirte setzen auf Wissen und Know-How

10 neue Meister kommen aus dem Bezirk St. Pölten INZERSDORF-GETZERSDORF (pa). LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer Präsident Hermann Schultes gratulierten 132 erfolgreichen Absolventen und überreichten ihnen ihre Meisterbriefe. Unter diesen waren ein Meister aus Inzersdorf-Getzersdorf, einer aus Hofstetten, einer aus Rabenstein an der Pielach, einer aus Neulengbach, drei aus Kirchberg an der Pielach, einer aus Pyhra, einer aus Wilhelmsburg und ein Meister aus Wald...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart und Stadtgärtner Ludwig Mayr besichtigen mit der Fachjury den Blumenschmuck. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
2

Fachjury der Aktion „Blühendes NÖ“ besucht Klosterneuburg

Mit über 50.000 Blumen nahm Klosterneuburg auch heuer wieder an der Aktion der Landwirtschaftskammer NÖ teil. KLOSTERNEUBURG (pa). Klosterneuburgs Stadtgärtner waren auch heuer wieder fleißig, um der Stadtgemeinde Klosterneuburg ein Sommerkleid zu verleihen. Mit über 50.000 Blumen entstanden Stück für Stück an allen Ecken der Stadt Farbenteppiche, Muster und Formen. Besonderer Blickfang sind die 4.600 selbst gezüchteten Canna. Darüber hinaus erfreuen Pelargonien, Fuchsien, Lobelien und viele...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Geschäftsführer der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ (LFA) Anton Hölzl, LK NÖ Präsident Hermann Schultes, Andreas Palkowitsch aus Mannersdorf, Thomas Schuster aus Großriedenthal, Thomas Zöchling aus St. Veit/Gölsen, LK NÖ Vizepräsidentin Theresia Meier und ARGE Meister Obmann Andreas Ehrenbrandtner. | Foto: LK NÖ/Erich Marschik

Großriedenthaler ist "Meister des Jahres"

Presseaussendung der LK NÖ: Landwirte setzen auf Wissen und Know-how: Auszeichnung für Thomas Schuster. GROSSRIEDENTHAL / NÖ (pa). Die niederösterreichische Meisterausbildung in der Land- und Forstwirtschaft hat in den letzten Jahren eine regelrechte Erfolgsgeschichte geschrieben. Nicht ohne Grund gilt die 3- jährige Meisterausbildung als die Top-Qualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. Insgesamt freuten sich im Jahr 2016 128 Absolventinnen und Absolventen über ihren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.