Landwirtschaftskammer

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammer

Andreas Kainz, Ferdinand Trauttmansdorff, Karpfenprinzessin Michaela I., Karpfenkönigin Sandra I. und Andrea Wagner (v.l.) | Foto: Georg Pomassl
3

NÖ Teichwirteverband
Andreas Kainz als Obmann-Stellvertreter wiedergewählt

Die diesjährige Generalversammlung des NÖ Teichwirteverbandes am 23. Juni im Schloss Waldreichs bei der Teichwirtschaft des Gutes Ottenstein war gekennzeichnet durch statutengemäße Neuwahlen des Vorstands sowie die Amtsübergabe bei der NÖ Karpfenkönigin. WAIDHOFEN/THAYA. Ferdinand Trauttmansdorff von der Teichwirtschaft Gut Dornau wurde in seiner Funktion als Obmann für seine zweite Amtsperiode von fünf Jahren im Landesverband bestätigt.  Ebenso bleibt Andreas Kainz aus Waidhofen als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Reinhold Mader und sein Bauernbund holten die meisten Stimmen im Bezirk Lilienfeld. | Foto: Gretzl

Bezirk Lilienfeld: Bauernbund bleibt stärkste Kraft

Geringe Wahlbeteiligung einziger Dämpfer bei Landwirtschaftskammerwahl BEZIRK LILIENFELD. Die Bauern des Bezirkes läuteten den letzten Wahlgang des Landes Niederösterreich in diesem Jahr ein. 2.696 Landwirte hatten Sonntag die Chance, ihre Bezirks-und Landesvertreter zu wählen. "Leider nutzten viele nicht diese Gelegenheit", ist Bezirksbauernkammerobmann Reinhold Mader ein bisschen enttäuscht vom Urnengang. Nur 1.636 Personen (60,68 Prozent Wahlbeteiligung) gaben ihre Stimme ab. Trotzdem hat...

  • Lilienfeld
  • Daniel Butter
Landesrat Stephan Pernkopf (ÖVP) zeigte sich zufrieden. | Foto: Wikipedia

Vorläufiges Endergebnis der Landwirtschaftskammerwahlen 2015

PERNKOPF: Gratulation an alle gewählten Kandidaten – Zusammenarbeit im Interesse unsers Landes im Vordergrund Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich ist die gesetzliche Interessensvertretung der Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich. Sie besteht aus der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer und 21 Bezirksbauernkammern. Die Mitglieder der Vollversammlungen der Landes-Landwirtschaftskammer und der Bezirksbauernkammern werden alle fünf Jahre neu gewählt. Das vorläufige Endergebnis der...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Herbert Ehrentraut aus Großriedenthal ist der Spitzenkandidat der SPÖ-Bauern. | Foto: SPÖ
3

Bauern wählen ihre Vertreter

BEZIRK TULLN / PURKERSDORF / KLOSTERNEUBURG. Am 1. März ist es so weit: Die Landwirtschaftskammerwahl 2015 findet statt. In der Region sind insgesamt 6.638 Personen wahlberechtigt, immerhin um 176 Personen weniger als noch im Jahr 2010. Die Mandatsaufteilung der Bezirksbauernkammer Tulln lautet 32 NÖ Bauernbund, 2 SPÖ-Bauern und Freie Bauern (SPÖ), 1 Freiheitliche Bauernschaft. In der Landes-Landwirtschaftskammer gab es 32 Mandate vom NÖ Bauernbund, 4 von den SPÖ Bauern. Spitzenkandidat im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auftaktveranstaltung des Bauernbunds zum Wahlkampf für die Landwirtschaftskammerwahlen 2015 in St. Pölten. | Foto: Bauernbund/Lackinger
6

"Sturschädel" kämpfen für Qualität

NÖ Bauernbund schickt dem Bundeskanzler und den USA eine Kampfansage NÖ. 1.586 Kandidaten schickt der Bauernbund am 1. März in den Kampf um die NÖ Landwirtschaftskammer. Einige davon tragen bereits ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Sturschädel, und stolz drauf", denn man will bei den Themen klare Kante zeigen. "Der NÖ Bauernbund lehnt jede Form der Vermögensbesteuerung ab, denn diese vernichtet die Wirtschaft am Land und kostet Arbeitsplätze", so Spitzenkandidat Hermann Schultes. Grund und Boden...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.