Lange Nacht des Sparens

Beiträge zum Thema Lange Nacht des Sparens

Anzeige

In Brückl-Eberstein zählt der Spargedanke

Ganz traditionell feierte die Raiffeisenbank Brückl-Eberstein die Spartage mit ihren Kunden am Weltspartag. Die Geschäftsleiter Rudolf Scheiber und Dir. Bernhard Koinig und ihr Team sorgten nicht nur für das leibliche Wohl ihrer Gäste mit Kaffee & Kuchen. Sie nahmen sich auch viel Zeit für persönliche Gespräche – bei dem der Spargedanke, nicht nur, aber auch im Mittelpunkt stand. Eifrig dabei waren die Kunden auch beim Sparwoche- Gewinnspiel, das mit tollen Preisen aufwartete.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Anzeige

Ang’spart is! Oktoberfest in der Raiffeisenbank Friesach

Bei den Raiffeisen Spartagen drehte sich in der Raiffeisenbank Friesach-Metnitztal alles um das Thema Sparen und Vorsorgen. Höhepunkt war das Oktoberfest im Zuge der Langen Nacht des Sparens am 29. Oktober. Bis 20 Uhr waren die Räumlichkeiten für das gesellige Miteinander und persönliche Gespräche fernab vom Bank-alltag geöffnet. Und in uriger Atmosphäre servierte das Team um die Geschäftsleiter Gerald Liegl und Dir. Georg Weiss zünftige Weißwurst, Brezen und Bier.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten
Anzeige

Ein kleines Dankeschön für alle Sparer aus dem Gurktal

Mit kleinen Präsenten für Kinder und Erwachsene, sowie Zuckerln und Luftballons für die kleinen Sparer bedankte sich die Raiff-eisenbank Gurktal während der Spartage bei ihren Kunden. Im Rahmen der Langen Nacht des Sparens nahmen sich die Geschäftsleiter Dietmar Reibnegger und Manfred Krassnitzer und ihr Team bei einer „Gurktaler Jause“ und Getränken der Brauerei Hirt viel Zeit für persönliche Gespräche. Für viel Spaß bei den Kindern sorgte Elisabeth Zuschin mit ihren kreativen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten
Anzeige

Weltspartag am Raiffeisenmarkt Launsdorf

Mit köstlichen regionalen Produkten wartete der Raiffeisenmarkt auf, zu dem die Raiffeisenbank Launsdorf am Weltspartag geladen hatte. Lokale Betriebe präsentierten hier ihre Produkte – vom Wein über Spezialgebäck und Fischwaren über Fruchtsäfte bis hin zur Handwerkskunst reichte die gebotene Vielfalt. Rund um das wärmende Lagerfeuer genossen alle das gesellige Miteinander. Die kleinen Gäste ließen sich vom Magier Magic Zuze verzaubern und waren eifrig beim Kürbisschnitzen mit dabei. Und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.