Lawinenkunde

Beiträge zum Thema Lawinenkunde

2

Lawinenverschüttungsübung für Anfänger und Profis

Am 4.Jänner durfte Norbert Prey vom Alpenverein Schärding 18 interessierte Teilnehmer zur diesjährigen LVS Übung begrüßen! Übungsplätze waren entlang Aufstiegsroute zum Wasserklotz Witterung war leider sehr schlecht, doch alle Teilnehmenden waren trotzdem sehr engagiert und mit Eifer dabei! Es wurde gesucht, sondiert und gegraben! Anschließend bestiegen wir noch den Gipfel vom Wasserklotz, wo uns ein regelrechter Wintersturm schnell wieder verblasen hat! Der Kurs hat allen sehr gut gefallen und...

  • Schärding
  • alpenverein schärding

Alpenverein Gmunden: Vortrag - Sicher am Berg - "Stop or go"

„Lawinen erkennen und vermeiden“ Für Skitourengeher und Snowboarder! „Sicher am Berg“ Grundlagen der Lawinenbildung und darauf aufbauend die Problematik der Lawinenbeurteilung im Gelände bei Touren. Der Vortrag vermittelt die Grundlagen der modernen Lawinenkunde nach Werner Munter („3x3“), das darauf aufbauende Alpenvereins- System („Stop or Go“) und die jeweils neuesten Erkenntnisse für eine kompetente Unterstützung beim Skitouren-Risikomanagement. Hinweis: Die Rettungsmaßnahmen im Rahmen...

  • Salzkammergut
  • Doris Figerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.