Leader Weinviertel-Manhartsberg

Beiträge zum Thema Leader Weinviertel-Manhartsberg

Aktion 56

Leader Regionen im Weinviertel
Dampfschiff Weinviertel nimmt volle Fahrt auf

Vier Regionen -  422 Projekte: Das Weinviertel startet in die nächste Leader-Förderperiode mit großen Plänen. WEINVIERTEL. 28 Millionen Investitionsvolumen konnte das Weinviertel in den letzten Jahren  über Leader-Projekte anstoßen. Davon wurden 17 Millionen über Förderungen von EU, Bund und Land kofinanziert. "Es sind 422 gute Taten für die Menschen, die hier leben", ist Regionssprecher Manfred Weinhappel aus dem Donauraum überzeugt, wichtige Anstöße zur Verbesserung der Lebensqualität leisten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
v.l.: Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, Sven Aberle (APG), Renate Mihle (LEADER Region WM), Bgm. Christian Krottendorfer (Gem. Röschitz), Bgm. Martin Reiter (Gem. Sitzendorf a.d. Schmida), GR Patrick Eber (Gem. Zellerndorf), Werner Gruber, Melanie Erasim (SPÖ), Obm. LT-Abg. Christian Samwald, Melanie Micek (APG) und Bgm. Rupert Dworak (Präsident des NÖ-GVV) | Foto: Werner Jäger

LEADER
„Naturschätze-Projekt westliches Weinviertel“ erhielt Förderungspreis

Von über 50 Einsendungen im Land erhielten 30 Projektträgerinnen und Projektträger den Hans Czettel-Förderungspreis vom gleichnamigen Förderungsverein im Landhaus St. Pölten verliehen. Als einer von drei Weinviertler Preisträgern mit dabei war diesmal das LEADER Projekt ‚Naturschätze im westlichen Weinviertel‘ vom Verein ‚Naturforum westliches Weinviertel‘. REGION. Die Projektträger, vertreten durch Bgm. Martin Reiter von der Gemeinde Sitzendorf an der Schmida, Bgm. Christian Krottendorfer aus...

  • Hollabrunn
  • Christoph Fuchs
Foto: LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg
2

LEADER-Klimatagung in Retz
Neue Ideen für klimafitte Region

Vertreter aus Politik und dem Bauwesen aus dem ganzen Bezirk informierten sich bei der regionalen Klimatagung „Klimafit in die Zukunft: Die neue Praxis in Gemeinden“ im Retzer Althof. RETZ/REGION. Die LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg präsentierte in einer gemeinsamen Tagung mit den drei KLAR!s Göllersbach, Retzerland und Horn sowie der KEM Schmidatal gelungene Maßnahmen aus den Themenbereichen Wasserrückhalt sowie klimafitte und naturnahe Bepflanzung. Der Fokus der Veranstaltung lag auf...

  • Hollabrunn
  • Christoph Fuchs
Besichtigung des Projektes ‚Frau iDA‘ und Wirtschaftsforum Waldviertel in Zwettl. | Foto: LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg
3

LEADER
Weinviertel-Exkursion ins Waldviertel

Bereits zum dritten Mal begaben sich Weinviertler Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Gemeindepolitik auf Exkursion, diesmal zum Thema ‚Wirtschaftsentwicklung und Ortskernbelebung‘ ins benachbarte Waldviertel. Von Frauenpower in der Wirtschaft über die überregionale Zusammenarbeit bis zu gelungenen Maßnahmen aktivierter Ortskerne reichten die Beispiele dieser Informationstour. Organisiert wurde die Exkursion von den Weinviertler LEADER-Regionen. WEINVIERTEL/WALDVIERTEL. Das...

  • Hollabrunn
  • Christoph Fuchs
Schon jetzt wird an ein Nachfolgeprojekt gedacht. | Foto: Leader Region Weinviertel-Manhartsberg

LEADER Region Weinviertel Manhartsberg
Projekt der Erwachsenenbildung endet bald

Das Projekt der WISSBEGIERIGEN Bildungsregion neigt sich nach über 2,5 Jahren dem Ende zu. Nachdem das vergangene Coronajahr alle Aktivitäten verändert hat, werden die kommenden sechs Monate noch einmal intensiv mit Aktivitäten gefüllt. BEZIRK HOLLABRUNN. Bei einem Workshop im Bildungsraum Röschitz im W4 haben erstmals wieder physisch anwesende Bildungsgemeinderäte, -beauftragte und -teammitglieder der Region WISSBEGIERIG gemeinsam erarbeitet, wie sich die Aktivitäten in den nächsten Monaten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
LEADER Geschäftsführerin Renate Mihle, Landesrat Ludwig Schleritzko, LEADER Obmann Johann Gartner und Bgm. Peter Steinbach freuen sich über den gut genutzten Bewegungsplatz im Freien, der mit LEADER (EU) Fördermittel unterstützt wurde. | Foto: Leader
2

Regionale Bewegungsplätze mit LEADER
Mehr Bewegung in Zeiten der Pandemie

Gerade in Zeiten der Pandemie ist Bewegungsmangel ein eklatantes Problem. Körperliche Aktivität ist jedoch ein wichtiger Baustein für ein gesundes Leben. SCHMIDATAL. Jegliche Motivation zu mehr Bewegung hilft, die Gesundheit der Bevölkerung und damit die Lebensqualität zu verbessern. Die Gemeinde Heldenberg hat neben weiteren vier Gemeinden des Schmidatals (Ziersdorf, Ravelsbach, Sitzendorf und Hohenwarth) sowie der Gemeinde Wullersdorf Gesundheits- bzw. Fitnessgeräte auf öffentlichen Plätzen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Bürgermeister der Schmidatal-Gemeinden: Josef Klepp, Hermann Fischer, Walter Schmid, Martin Reiter, Peter Steinbach und Martin Gudenus | Foto: LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg

20 geförderte Projekte umgesetzt
306.000 Euro zurück ins Schmidatal

Die sechs Gemeinden des Schmidatals setzen sich gemeinsam für die Entwicklung der Region ein. SCHMIDATAL. Als Mitglieder der LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg haben sie in den vergangenen sieben Jahren 20 LEADER (EU)-geförderte Projekte umgesetzt. Unter anderem wurden Vorzeigeprojekte wie Bewegungsparks und Bildungsräume realisiert! Region und EUUnter dem Motto ‚WIR LEBEN REGION!‘ soll nun mittels Tafeln bei den geförderten Projekten verstärkt auf den Zusammenhalt in der Region und die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Susanne Gretz von EPAMEDIA, Stadträtin Sabine Fasching (Grüne), LEADER-Geschäftsführerin Renate Mihle, Bürgermeister Alfred Babinsky und Gemeinderat Bernhard Wagner (LS) bei einem mit Moosmatten begrünten Buswartehaus am Hollabrunner Hauptplatz.
 | Foto: Alexandra Goll

Beitrag für mehr Grün in Hollabrunn
Hollabrunn hat begrünte Buswartehäuschen

Bei fünf ausgewählten Buswartehäuschen in Hollabrunn (Hauptplatz, Kirchenplatz und Lothringerplatz) konnte als Pilotprojekt und dank LEADER-Unterstützung eine „grüne Klimaanlage“ in Form einer Dachbegrünung mit Moosmatten realisiert werden. HOLLABRUNN. „Eine Maßnahme für mehr Grün im Stadtgebiet mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt“, sagt Stadträtin Sabine Fasching. Die pflegefreien Dachplatten – hergestellt vom niederösterreichischen Unternehmen „Green City Live“ – bestehen aus einer...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Geschäftsführerin Renate Mihle (links) freut sich auf die Verstärkung durch Hana Zvariková (rechts). | Foto: LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg

Grenzüberschreitendes Know-how im LEADER Büro

LEADER unterstützt bereits seit Ende der 90er Jahre mit EU-Fördergeldern die Entwicklung unserer Region im westlichen Weinviertel. HOLLABRUNN. Auch das LEADER Team in Hollabrunn hat sich beständig weiterentwickelt und beschäftigt aktuell vier Personen, die für Projekt- und Einreichberatungen zur Verfügung stehen sowie eigene Leitprojekte der Region, wie z.B. die Bildungsregion WISSBEGIERIG, umsetzen. Verstärkung aus ZnaimHana Zvariková, unsere Kollegin aus Znaim, ist nach ihrer Karenz...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.