Almenland Energie-Region


Die Leader-Region Almenland wurde 1995 gegründet und gilt als Grundstock für die Entwicklung der Region rund um die Teich- und Sommeralm. Mit Workshops und Gesprächen möchte das Almenland für ein harmonisches Miteinander sorgen.

So arbeiten zum Beispiel die Energieregion und das Almenland gemeinsam an der Entwicklung des ländlichen Raums unter dem Motto „StadtRAUM trifft AlmFRISCHE“. Die Energieregion Weiz-Gleisdorf, welche insgesamt zwölf Gemeinden umfasst, erarbeitet zahlreiche Projekte rund um das Thema „Energie“ und entwickelt zusammen mit dem Naturpark Alpenland Konzepte und Ideen zur Energieeinsparung.

Leaderregion

Beiträge zum Thema Leaderregion

Zahlreiche Teilnehmer informierten sich beim Crowdfunding-Workshop der Leaderregion Vöckla-Ager. | Foto: R. Rauscher
2

Neue Internetplattform bringt Crowdfunding in die Region

VÖCKLABRUCK. Crowdfunding als alternative Finanzierungsform wird immer beliebter. Die Leaderregion Vöckla-Ager stärkt diese innovative Projektfinanzierungsform im Raum Vöcklabruck. So ließen sich 25 Teilnehmer bei einem Workshop in der Wirtschafskammer Vöcklabruck von Crowdfunding-Experten David Röthler beraten. Etliche Teilnehmer folgten der Veranstaltung über einen Webstream von zu Hause aus. Unter anderem wurde auch die regionale Crowdfunding-Plattform der Leader-Region Vöckla präsentiert....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: vrva.at

Drei Leaderregionen planen gemeinsames Reitwegenetz

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der „Traunreiterpferde“. Nach diesem Motto haben sich die drei Leaderregionen verbündet und organisieren ein gemein- sames Reitwegenetz. ATTNANG-PUCHHEIM. Dadurch werden Lücken im bestehenden Reitwegenetz geschlossen. Das 678 Kilometer lange, beschilderte Freizeitwegenetz soll eine Ergänzung zu den Genussregionen darstellen. Schließlich ist der wirtschaftliche Nutzen unübersehbar: 25.000 Pferde leben in Oberösterreich. Ein gesamtwirtschaftlicher...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.