Die Berufsausbildung der Lehre in Österreich ist ein duales Ausbildungssystem: Es ist die Verbindung zwischen Schule und Praxis in einem Betrieb. So hat die Lehre in Tirol einen sehr hohen Stellenwert und am Ende der Lehrzeit sind die Tiroler Lehrlinge bestens ausgebildet.
Lehre in Tirol - Lehre mit Karriere In Tirol wird die Lehrlingsausbildung groß geschrieben (Foto: Pixabay/mlinderer)

Die Duale Lehrlingsausbildung

Bei der dualen Ausbildung wird schulische Ausbildung in einer Fachhochschule mit der Praxis in Tirols Firmen und Unternehmen verbunden. Diese Verbindung aus Praxis und Theorie hat sich als ideal erwiesen. Denn so erhalten die Lehrlinge einerseits fundierte Fachkenntnisse und sind in der Lage die Anforderungen der Praxis zu bewältigen. Denn Handwerk lässt sich nur dann erlernen, wenn man es auch praktisch (aus)übt. Wie gut dieses System funktioniert zeigt sich bei Tirols hervorragenden Lehrlingen, die österreichweit, aber auch international immer wieder Auszeichnungen bekommen.

Lehre Tirol 2018

Beiträge zum Thema Lehre Tirol 2018

Lehre am Bau & Co. | Foto: Kogler

Lehrlinge
Top-10-Lehrberufe im Land Tirol

TIROL/BEZIRK. Obwohl in der Tiroler Wirtschaft in rund 150 Lehrberufen ausgebildet wird, konzentieren sich 60,1 % der Lehrling auf lediglich zehn Lehrberufe: Einzelhandel (13,3 %), Metalltechnik (9,3 %), Elektrotechnik (8,5 %). Weitere Reihung 4 - 10: Kraftfahrzeugtechnik, Bürokaufmann/-frau, Koch/Köchin, Installations- und Gebäudetechnik, FriseurIn/PerückenmacherIn, MaurerIn, Zimmerei. Zahlen lt. Tiroler Lehrlingsstatistik 2017.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Diverse Berufe. | Foto: MEV

Die häufigsten Lehrberufe in Tirol

TIROL/BEZIRK. Laut Tiroler Lehrlingsstatistik sind die drei häufigsten Lehrberufe bei Mädchen Einzelhandelskauffrau (24,6 %), Bürokauffrau und Friseurin/Perückenmacherin (Stylistin). Bei den Buschen liegt der Metalltechniker und der Eletrotechniker (12,8 bzw. 12,2 %) in Führung, gefolgt vom Kraftfahrzeugtechniker.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Lehrberufe wählen. | Foto: pixabay

7 neue Lehrberufe stehen zur Auswahl

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Seit dem 1. Juni gibt es in Österreich sieben neue Lehrberufe: Maskenbildner, Steinmetztechnik, Tierärztliche Ordinationsassistenz, Glasverfahrenstechnik, E-Commerce-Kaufmann, Bautechnische Assistenz und Zahntechnische Fachassistenz. Die neuen Lehren starten mit dem neuen Ausbildungsjahr im Herbst. Bei sechs weiteren Lehrerufen wurde eine Überarbeitung bzw. Modernisierung vorgenommen: Chemieverfahrenstechnik, Steinmetz, Medienfachmann, Polsterer, Rauchfangkehrer,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lehre in Top-Betrieben. | Foto: pixabay

Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Das Land Tirol hat auf Vorschlag einer Jury (Landesregierung, AK und WK Triol) das Prädikat "Ausgezeichneter Lehrbetrieb" an 169 Betriebe verliehen (Jahr 2017). 22 Betriebe stammen aus dem Bezirk Kitzbühel. Dies sind: Cordial Hotelbetriebs GmbH, Kitzbühel Der Lärchenhof, Martin Unterrainer GmbH, Erpfendorf Egger Siegfried, Alpenresidenz Adler, Kirchberg Fred's Malerei GmbH, Erpfendorf Fritz Egger GmbH & Co OG, St. Johann Grand Tirolia Kitzbühel Betriebs GmbH, Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.