LFS Andorf

Beiträge zum Thema LFS Andorf

Stefanie Rupertsberger (2. v. re.) holte den 3. Platz beim Bundesjungendredebewerb. | Foto: BKA/ Florian Schrötter

3. Bundesplatz für Stefanie Rupertsberger
Andorfer Fachschülerin mischte bei Jugendredewettbewerb oben mit

Beim Bundes-Jugendredewettbewerb sicherte sich Stefanie Rupertsberger von der LFS Andorf den 3. Platz.  ANDORF. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm ehrte letzte Woche die Bundessiegerinnen und -sieger des Jugendredebewerbes. Bei Vorentscheiden in den Bundesländern wurden aus insgesamt fast 5.000 Teilnehmer:innen die besten in den drei Kategorien Klassische Rede, Sprachrohr und Spontanrede gekürt. 3. Platz in Klassischer Rede Bei der Klassischen Rede in den Mittleren Schulen mischte eine...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Für ihr ökologisches Engagement wurde die Fachschule Andorf mit dem Umweltzeichen zertifiziert. Jedes Jahr wird die Schule evaluiert und geschaut, wo man sich noch verbessern kann. | Foto: Sebastian Reich

Umweltzeichen
Fachschule Andorf für ökologisches Engagement gewürdigt

Am 8. Mai wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Umweltzeichen-Plakette an Organisationen verliehen, die sich durch ihr vorbildliches Umweltengagement auszeichnen. ANDORF. Bildungsminister Martin Polaschek übergab die Plakette an die Landwirtschaftliche Fachschule Andorf, für ihr Bemühen, umweltfreundliche Praktiken zu fördern und zum Schutz der natürlichen Ressourcen beizutragen. Dazu gehören die gesunde, regionale Ernährung, das Wohlbefinden an der Schule, Mobilität und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Landwirtschaftliche Fachschule Andorf beschäftige sich intensiv mit Film und Schnitt von Videos für neue Medien. | Foto: LFS Andorf

Neue Medien
LFS Andorf hat jetzt Social Media Marketing am Stundenplan

Seit diesem Schuljahr wird in den ersten Klassen der LFS Andorf neu „Social Media Marketing“ gelehrt. ANDORF. Im Unterricht warf dieses neue Themengebiet zahlreiche Fragen auf, die beantwortet wurden: Was ist in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit zu beachten? Welche Regeln gibt es beim Urheberrecht? Bin ich schon süchtig und wie kann man der Suchtgefahr vorbeugen? Wie können Fake News entlarvt werden? Welche Algorithmen laufen im Hintergrund? Wie ist ein „Instapost“ aufgebaut? Zu Besuch im...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Mehrere Säcke voll Müll kamen bei der Plogging-Aktion der LFS Andorf zusammen.  | Foto: LFS Andorf

Plogging
LFS Andorf kombinierte Sport mit Müll sammeln

ANDORF. Die Schülerinnen der 1. Klassen der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf sammelten in den letzten Wochen regelmäßig liegen gebliebenen oder unachtsam weggeworfenen Müll neben Wegen und Straßen auf. Dabei kamen einige Säcke im Raum Andorf zusammen. Die Gelegenheit bot sich im Sportunterricht, so hatte die Bewegung einen zusätzlichen Mehrwert. Plogging nennt sich die Kombi aus Sport und Müll aufsammeln im Englischen. "Saubere Wiesen tragen nicht nur zum Umweltbewusstsein bei, sondern...

  • Schärding
  • Judith Kunde
In der Adventsbackstube brachten Fachschüler:innen Kindern das Kekse backen bei.  | Foto: LFS Andorf
2

Schüler & Kinder
Adventsbackstube in LFS Andorf sorgte für leuchtende Augen

Lebkuchenduft, leuchtende Augen und das Lachen dutzender Kinder konnte man in den letzten Wochen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf miterleben. ANDORF. Dutzende Kinder durften unter Anleitung der Andorfer Fachschüler:innen in der Adventbackstube Kekse, Cakepops, Waffeln und vieles mehr zubereiten und verkosten. Nebenei wurden die kleinen Gäste für den Umgang mit Lebensmitteln sensibilisiert. Außerdem boten Schüler:innen im Rahmen des Turnunterrichts Spiele und einen Parcours zum...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Viele ehemaligen Schülerinnen kehrten für ein Jahrgangstreffen an die LFS Andorf zurück. | Foto: LFS Andorf

Klassentreffen Andorf
Jahrgangstreffen an LFS Andorf

ANDORF. Der Absolventenverband der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Andorf hielt sein alljährliches Jahrgangstreffen ab. Sehr viele Schülerinnen verschiedener Jahrgänge kehrten an ihre alte Schule zurück. Es gab Informationen über die aktuellen Entwicklungen an der LFS Andorf und die Möglichkeit, sich durchs Haus führen zu lassen. Mit netten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen klang der Nachmittag gemütlich aus.

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.