LFS Schlierbach

Beiträge zum Thema LFS Schlierbach

Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner, Delegierter zum OÖ Landesjagdverband Franz Humpl, Jagdlehrer Rudolf Pressl, Angelika Nömayr, Florian Agspalter, Moritz Stepan, Bernhard Katzengruber, Sebastian Mißbichler, Martin Mörwald, BJM Rudolf Kern (v.li.).
3

LFS Schlierbach
Sechs Schlierbacher Schüler haben die "grüne Matura" bestanden

Im Zuge der dreijährigen Ausbildung haben eine Schülerin und fünf Schüler der Landwirtschaftsschule Schlierbach (LFS) die Jagdprüfung erfolgreich abgelegt. SCHLIERBACH. Am 28. Juni 2019 fand an der LFS Schlierbach die Prüfung zum Jungjäger statt. 20 Schüler der 3. Klassen der Landwirtschaftsschulen aus ganz Oberösterreich absolvierten nach einem vierwöchigen intensiven Wahlpflichtseminar die sogenannte „grüne Matura“ vor der Prüfungskommission. Die Referenten, Helmut Sieböck und Rudolf Pressl,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anmeldeschluss für den Besuch der dreijährigen Fachschule ist der 6. März 2017 | Foto: Braunsberger

Girls & Boys Day an der Landwirtschaftsschule Schlierbach

SCHLIERBACH (sta). Die Landwirtschaftsschule Schlierbach bietet für alle Schüler, die am Besuch der 3-jährigen Fachschule Interesse haben, am Dienstag, 31. Jänner 2017, von 8.30 bis 15 Uhr, einen Schnuppertag an. Der Tag beginnt mit einer kurzen Schulvorstellung, anschließend folgt das Kennenlernen der praxisbetonten Ausbildung in den Werkstätten, in den Lebensmittelverarbeitungsräumen, im Wald und bei den Tieren im Stall. Erlebe einen Tag in der Schlierbacher Gemeinschaft und tauche ein in die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Familie Achleitner aus Losenstein mit den freiwilligen Heuernte-Helfern. | Foto: Franz Pilz

Mitschüler packten bei Heuernte mit an

LOSENSTEIN. Familie Achleitner bewirtschaftet am Kirchenberg einen Bergbauernhof mit 4 Hektar Steilflächen. Die Erkrankung des Vaters machte die Mithilfe der gesamten Familie bei der händischen Heuernte notwendig. Sohn Andreas besucht gerade die Landwirtschaftsschule in Schlierbach und hätte an Stelle der Sportwoche, zu der er unbedingt mitfahren wollte, zu Hause helfen sollen. Die Mitschüler mitsamt dem Direktor erklärten sich kurzerhand bereit, kräftig mit anzupacken. Die Ernte konnte – bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.