Licht ins Dunkel

Beiträge zum Thema Licht ins Dunkel

Licht ins Dunkel-Geschäftsführerin Eva Radinger (2.v.l.) freut sich über die gemeinsame Spendenaktion mit Hornbach.

Spendenaktion
Gutes tun beim Christbaumkauf

50 Cent jedes verkauften Baumes bei Hornbach gehen an "Licht ins Dunkel". DONAUSTADT. Der Heilige Abend naht mit großen Schritten und viele treffen die letzten Vorbereitungen für das besinnliche Fest. Auch heuer werden wieder rund zwei Millionen Bäume in den österreichischen Haushalten zu Weihnachten aufgestellt. Beim Kauf von Christbäumen sollten Weihnachts-Liebhaber auf die Herkunftsschleife achten, die die Bäume als heimisches Qualitätsprodukt kennzeichnet, weiß Franz Raith, Obmann der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Arbeitet am Heiligen Abend: Alfons Haider moderiert "Licht ins Dunkel" im ORF. | Foto: Prader
2

Alfons, reden wir doch übers Weihnachtsfest!

Entertainer Alfons Haider über seinen Plan für den 24.12. und seine schlimmsten Erinnerungen ans Fest. Was war dein bisher schönstes Weihnachtsfest? ALFONS HAIDER: Als Kind spürte ich am Heiligen Abend die wohlige Wärme der Familie. Seit dem Tod meines Vaters, ich war damals 17, ist Weihnachten für mich und meine Mutter irgendwie komisch geworden. Gibt es auch schlimme Erinnerungen an Weihnachten? Ja, die gibt es wirklich. Ich erinnere mich an ein Fest, an dem wir erstmals einen Karpfen essen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Verein Venite - Vorlesen: Hören SIE HIER DIE Weihnachtsgeschichte an: http://youtu.be/zAqpA79eUig
1

Renate Spitzner liest die Weihnachtsgeschichte "LICHT ins DUNKEL" von Helene Opitz

Venite Präsidentin Renate Spitzner liest die Weihnachtsgeschichte LICHT ins DUNKEL von Helene Opitz, ihres Zeichens Vizepräsidentin von Venite Verein www.venite.at Hören SIE HIER DIE Weihnachtsgeschichte an: http://youtu.be/zAqpA79eUig oder: https://vimeo.com/114271021 (Ersatzvideo) BITTE HIER KLICKEN

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.