lichtermeer

Beiträge zum Thema lichtermeer

4:49

Flashback Wien
Neue E-Busse, Spatenstich in Döbling & autofreie City

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Wiener Linien-Kompetenzzentrum: Zwei batteriebetriebene Buslinien in BetriebSpatenstich in Döbling: VS Krottenbachstraße erhält ZubauNeues Angebot des Fonds Soziales Wien für pflegende AngehörigeLanges Warten auf „autofreie City“ Alpakas zu Besuch auf bei Senioren im Haus Hohe WarteLudwig: Kritik an 100.000 Euro Eigenheim-FörderungOffener Brief der Schülerunion an...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: APA / RMW
3:55

Flashback
Antisemitischer Anschlag, Israel-Lichtermeer & Herzerlbaum

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 4. November - Die Themen der Woche: Flashmob am StephansplatzAntisemitischer Anschlag auf jüdischen FriedhofLichtermeer am HeldenplatzGedenken an Terroranschlag 2020 in WienProtest gegen Abschiebung eines 16-JährigenSanierung der Schule EttenreichgasseVandalismus am JubiläumsbrunnenWiener Christkindlmarkt in den StartlöchernDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:13

Flashback
Akademikerball, Ukraine-Lichtermeer & Wiener Energiebonus 2023

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 25. Februar - Die Themen der Woche Lichtermeer für die UkraineAkademikerball in der HofburgWiener Energiebonus 2023Umgestaltung MichaelerplatzMaskenwerkstatt in PenzingDebatte um Schulzubau in DöblingNeue Hockey-Halle für den SV ArminenDie Nachlese unseres Live-Tickers rund um den Akademikerball findest du hier: Live-Ticker zum Wiener Akademikerball 2023 in der Hofburg...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Vor der Bezirksvertretungssitzung stellen sich die Bezirksräte der SPÖ Mariahilf für dieses Foto zusammen.  | Foto: SPÖ Mariahilf

Mariahilf
Ein Zeichen für Moria

Trotz der Bezirksvertretungssitzung wollten die Bezirksräte der SPÖ Mariahilf ein Zeichen setzen. MARIAHILF. Mitte Dezember setzte auch Mariahilf ein Zeichen gegen die Missstände in Moria. In einer gemeinsamen Aktion diverser Mariahilfer Organisationen, darunter zum Beispiel die Junge Generation der SPÖ, die Sozialistische Jugend und der VSStÖ, wurde ein Lichtermeer gegen diese Unmenschlichkeit mitten in Europa entzündet. „Aufgrund der zeitgleich stattfindenden Bezirksvertretungssitzung konnten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Alt und Jung haben sich auf dem Heldenplatz versammelt, um für Ute Bock ein Licht zu entzünden.
4 34

10.000 Kerzen bei Lichtermeer für Ute Bock

Etwa 10.000 Menschen versammelten sich auf dem Heldenplatz, um der Wohltäterin Ute Bock mit einem Meer aus Kerzen ihren Respekt zu erweisen. Durch den Abend führte Hans Peter Haselsteiner, langjähriger Begleiter und Unterstützer von Ute Bock. WIEN. Der Heldenplatz, oder eher Heldinnenplatz, erstrahlte am Freitagabend im Schein von mehr als 5.000 Kerzen. Da haben die Veranstalter aufgehört zu zählen. Das hielt aber nur wenige davon ab, ihre eigenen Kerzen mitzubringen. Knapp 10.000 Gäste haben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Der Heldenplatz ist wieder Schauplatz eines Lichtermeers, wie zuletzt 2015 beim "Voices for Refugees"-Konzert. | Foto: Gerald Henzinger
1 4

Lichtermeer für Ute Bock am Heldenplatz: Tausende erwartet

Am 2. Februar wird ab 17 Uhr der verstorbenen Flüchtlingshelferin gedacht. Mit dabei sind unter anderem Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Reinhard Fendrich. WIEN. Der alte und der neue Bundespräsident treffen sich heute am Heldenplatz, oder eigentlich am Heldinnenplatz, wie er für den Anlass kurzerhand umgetauft wurde. Heinz Fischer und Alexander Van der Bellen sind nur zwei der prominenten Gäste, die sich heute für das Lichtermeer zum Andenken an die vor kurzem verstorbene Ute Bock...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Zohmanngasse: Ute Bock zwischen ihren Schützlingen. | Foto: Flüchtlingsprojekt Ute Bock
1 4

Petition für einen Ute-Bock-Platz in Wien

Mehr als 15.000 Menschen haben seit Samstag die Petition "Ute-Bock-Platz" statt "Karl-Lueger-Platz" unterschrieben. Am 2. Februar findet für die verstorbene Flüchtlingshelferin ein Lichtermeer am Heldenplatz statt. WIEN. Zwei Wiener fordern im Rahmen einer Online-Petition die Umbenennung des Dr.-Karl-Lueger-Platzes in Ute-Bock-Platz. Bis Montagvormittag fanden sie dafür bereits 15.700 Unterstützer. "Es wäre ein schönes und wichtiges Zeichen. Gerade in einer Weltstadt wie Wien", wird einer der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.