Lindenhof

Beiträge zum Thema Lindenhof

Bei der Eröffnung: Bürgermeister Johann Schuster mit Ina Maria Lerchbaumer und Günter Werginz
52

Der Lindenhof erstrahlt wieder in neuem Glanz

Ina Maria Lerchbaumer lud zur feierlichen Eröffnung des altehrwürdigen Gebäudes in Millstatt. MILLSTATT (ven). Mit Musik vom Carinthia Chor Millstatt unter der Leitung von Bernhard Zlanabitnig und dem Brass-Ensemble HoViHoLoHoff, Rückblicken auf die Planungs- und Bauphase sowie Bieranstich wurde der Millstätter Lindenhof von Bauherrin Ina Maria Lerchbaumer feierlich eröffnet und seiner Bestimmung übergeben. Im altehrwürdigen Gebäude, dessen Grundmauern aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Oberhalb des Kurparks wurden Bäume gefällt | Foto: privat
4

Aufregung in Millstatt: Bäume mussten weg

Neue - standortgerechte - Bäume werden nachgepflanzt. Blick auf Lindenhof und See ist nun frei. MILLSTATT (ven). Große Aufregung in Millstatt. Die Gemeinde ließ einige Bäume im Ortsgebiet fällen, einige Millstätter sind damit überhaupt nicht einverstanden und taten ihren Unmut kund. 50 Jahre Natur zerstört "So kann es nicht weitergehen! Es wurden 50 Jahre Natur oberhalb des Kurparks zerstört. Auch gesunde Bäume - Linden - wurden gefällt", so die Bürger.  Ramponiert und krank Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In eineinhalb Jahren soll der Lindenhof wieder mit Leben erfüllt sein
3

Grünes Licht für Baubeginn in letzter Minute

Gemeinderat Millstatt billigt Umwidmung des Lindenhofs - Jahresrechnung 2015 unter Dach MILLSTATT. 15 Stunden vor dem offiziellen (Um-) Baubeginn des denkmalgeschützten ehemaligen Hotels Lindenhof, so zusagen "in letzter Minute", hat der Gemeinderat dazu die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen. Bei zwei Gegenstimmen (Franz Politzer und Dora Gmeiner-Jahn) billigten die Mandatare die notwendige Umwidmung. Danach soll die Widmung "Geschäftsgebiet" in den beiden unteren Geschossen gewährleisten,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Foto: von Keller
2

Ticketpreise in Millstatt, Dellach und Pesentheit leicht höher

Millstatt. In den Strandbädern Millstatt, Pesenthein und Dellach werden, wie Alexander Thoma, Geschäftsführer der Bäderbetriebe Millstatt angab, erstmals nach drei Jahren die Preise leicht erhöht. Damit werde die Erhöhung der Mehrwertsteuer von zehn auf 13 Prozent an den Nutzer weitergegeben. So kostet demnächst das Tagesticket mit 5,50 Euro 50 Cent mehr. Kinder werden von der Gebührenanhebung verschont. Gespart werden muss, wie in der letzten Gemeinderatssitzung deutlich wurde bei allen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.