Mützen

Beiträge zum Thema Mützen

Foto: Kellner

Boshi-Workshop in Puchenau

PUCHENAU. Beverley Allen-Stingeder organisierte am vergangenen Samstag einen Boshi-Workshop im Café Filipp im Puchenauer Gartenstadtzentrum. Die kreativen Teilnehmerinnen häkelten Boshi-Hauben sowie –Stirnbänder und erhielten obendrein Besuch von eingien Puchenauern.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
2

Hüte bei Wind und Kälte

Gerade jetzt zur etwas kälteren Jahreszeit werden wieder vermehrt Kopfbedeckungen getragen. BEZIRK. Schick, funktionell und traditionell – Hüte sind in unserer Region nicht wegzudenken. Dieser Meinung ist auch Ursula Bittner von Bittner Hüte aus Bad Ischl: „Hüte sind nicht nur traditionell und regional, sie werden sowohl zur Tracht als auch zu moderneren Outfits kombiniert. Erst durch eine geeignete Kopfbedeckung wird das komplette Outfit abgerundet.“ Besonders jetzt im Herbst und Winter werden...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
2

Eine lockere Masche

Der trendbewusste Mann häkelt. Selbstgemachte Hauben von myboshi sind der Hingucker des Winters. BEZIRK (höll). Handarbeiten ist nur etwas für ältere Damen? Ganz falsch. Seit kurzem rennen junge Burschen den Handarbeitsläden die Türen ein. Häkeln ist wieder in: "Myboshi ist derart eingeschlagen, dass einige Farben nicht einmal mehr lieferbar sind", weiß Maria Bernroithner, Inhaberin des Braunauer Handarbeitsgeschäftes "Wollknäuel". Der Trend kommt von den beiden deutschen Studenten Thomas...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Strickten für die Notschlafstelle: Ulrike Landerl (li.) und Sabine Wick schenkten mit den selbstgemachten Mützen viel Freude.Foto: kai

Stricken für guten Zweck: Mützen für Notschlafstelle

Sabine Wick überrascht die Menschen in der Blumauergasse mit Hauben Dass eine einzelne Person sehr viel bewegen kann, bewies Sabine Wick. Anfang Dezember hatte sie die Idee, Hauben für die Notschlafstelle zu stricken. Drei Wochen später wurden 44 Hauben übergeben. BAD HALL (kai). Zuerst gab es die Idee, selbstgebackene Kekse in die Notschlafstelle zu bringen. „Am Abend beim Stricken kam mir der Gedanke, Hauben für die Leute in der Notschlafstelle als Weihnachtsgeschenk zu stricken“, erzählt die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.