maisetschläger

Beiträge zum Thema maisetschläger

Elfi Maisetschläger, Bürgermeister Reinhard Resch und Inge Feigl. | Foto: Hahn

Krems hat einen eigenen Anzug

KREMS. Am Freitag, genau am Nikolaus-Tag präsentierte Bürgermeister Reinhard Resch Elfi Maisetschlägers neuen original Kremser Anzug. Er ist aus reiner Schurwolle, es gibt ihn mit ohne Dragoner, auf den Knöpfen prangt das Kremser Wappen. Das Futter zeigt das Landeswappen Niederösterreichs und der Kragen, in grün und rot gehalten, ist passend zu Grünen Veltliner und Rotwein. Maisetschläger brachte mittlerweile sieben verschiedene Anzüge, passend zur jeweiligen Region auf den Markt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Jazz Gitti mit Stiefenkelin Sophie in Krems

KREMS. Mit Rat und Tat stand Trachtenlady Elfriede Maisetschläger und ihr Team der beleibten Entertainerin Jazz Gitti hilfreich zur Seite. Denn diese suchte für ihre Stefenkelin Sophie ein passendes, fesches Dirdl in der Schwedengasse im Wachauer Trachten-Outlet. Sophie wird neben ihrem Architektur-Studium in Zukunft öfters als Model bei den Maisetschläger-Modeschauen zu bewundern sein.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: Kirschbaum
2

Trachten-Modenschau am Kremser Volksfest

KREMS. Trachtenexpertin Elfriede Maisetschläger moderierte am Wachauer Volksfest ihre Modenschau. Von der zünftigen Lederhose bis zum elganten Dirndl bekamen die Zuschauer einen Einblick in die breite Produktpalette des Trachten Outlets in der Schwedengasse.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Krems: Griff in die Kassa

Dreiste Diebe erbeuten 3400 Euro aus Kassa von Kremser Innenstadt Trachtengeschäft. KREMS (don). Nach einem Schock und einer Verfolgsjagd bis in die Tiefgarage des Steiner Einkaufszentrums, erklärt Unternehmerin Elfriede Maisetschläger den Tathergang: "Es wurde die starke Kundenfrequenz des Marillenfestes in der Altstadt schamlos ausgenutzt. Ich verdächtige zwei südländisch aussehende Frauen, die beobachtet wurden wie sie ein Dirndl gekonnt über die Kassa legten. Eine der beiden entwendete das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
31

Dirndl und Lederhose boomt in Kremser City

KREMS (don). Ende September eröffnete Elfriede Maisetschläger ihr Trachtengeschäft in der Schwedengasse Krems. Wenige Monate später haben mehr als eintausend Dirndln und Lederhosen sowie weit über 500 Trachtenanzüge das Geschäft über den Ladentisch verlassen. Vergangenen Mittwoch wurde bereits die Vergrößerung des Trachtenfachgeschäfts mit zahlreichen Ehrengästen gefeiert, darunter Bürgermeister Reinhard Resch, Stadtrat Wolfgang Chaloupek, Stefan Seif von der Wirtschaftskammer sowie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
2

Zurück zur Natur heißt es ab 10.3. im ORF

KREMS. Am 10. März ab 17 Uhr wird erstmals Die Sendung "Zurück zur Natur" im ORF 2 ausgesendet. Es werden Menschen und Regionen aus dem Waldviertel präsentiert, die sich schon seit längerem für die Heimat einsetzen. Vorgestellt wird unter anderen Elfi Maisetschläger, die seit 21 Jahren sich für die Tracht und das Waldviertel einsetzt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Fesches Dirndl kauft Trachtenlook fürs Christkind

KREMS. Sandra Böck geht sich selbst in Krems ein Weihnachtsgeschenk kaufen: Ob das fesche Dirndl vom neuen Trachtengeschäft Maisetschläger in der Schwedengasse in den Weihnachts-Socken hineinpassen wird, bleibt fraglich. Siehst sowieso besser aus, wenn es die 22-jährige trägt - bei der Anprobe hilft derweil Norbert Veigl. WERBUNG

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.