Manfred Schöberl

Beiträge zum Thema Manfred Schöberl

Schlüsselübergabe: Landesdirektor-Stv. Manfred Schöberl, Stützpunktleiter Paul Stadlbauer, Präsident Karl Pramendorfer (v.l.). | Foto: ÖAMTC/Laresser

Neuer Stützpunkt in Timelkam
ÖAMTC Vöcklabruck nun auch offiziell eröffnet

Transparent, barrierefrei, modern, energieeffizient – so präsentiert sich der neue ÖAMTC-Stützpunkt Vöcklabruck seit dem Dezember vergangenen Jahres an seiner neuen Adresse in Timelkam, Straß 22. VÖCKLABRUCK, TIMELKAM. Bei einer Feier wurde der Standort kürzlich auch offiziell in Betrieb genommen. „Ihr habt nun perfekte Rahmenbedingungen, um die 25.000 Mitglieder in eurem Einzugsgebiet bestens zu betreuen – und ich bin davon überzeugt, in den nächsten Jahren werden es noch um einige mehr“,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bezirkshauptmann Johannes Beer, Harald Großauer,  Manfred Schöberl, Bürgermeister Johann Kirchberger und Karl Pramendorfer (v.l.). | Foto: ÖAMTC
2

Pannenhilfe im Bezirk
ÖAMTC baut neuen Stützpunkt

Unmittelbar an der B1 entsteht in Timelkam bis Dezember der neue Stützpunkt des ÖAMTC Vöcklabruck. TIMELKAM. „Das derzeitige Gebäude in der Kopernikus-Straße platzt aus allen Nähten und ist technisch überholt“, sagt ÖAMTC-Präsident Karl Pramendorfer. Seit dem 26. Oktober 1994 sind die Gelben Engel am derzeitigen Stützpunkt in Vöcklabruck erreichbar. Insgesamt 25.000 Mitglieder betreut das Team rund um Stützpunktleiter Paul Stadlbauer aktuell. Für den neuen Stützpunkt im Timelkamer...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget

So lässt sich Sprit sparen

Mit den Tipps von ÖAMTC-Techniker Manfred Schöberl kann viel Kraftstoff eingespart werden. BEZIRK (penz). Die richtige Fahrweise schont die Umwelt und das Geldbörserl. ÖAMTC-Experte Manfred Schöberl verrät, wie das genau geht: "Das A und O beim Spritsparen ist eine vorausschauende und konstante Fahrweise. Wer ausreichend Abstand zum Vordermann hält ist nicht nur auf der sicheren Seite, sondern kann auch Geschwindigkeitsunterschiede ohne den Gebrauch der Bremsen ausgleichen." Häufiges...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der Micheldorfer Pannenhelfer Günther Hinterholzner (li.) und Manfred Schöberl (re.), Leiter Technische Dienste beim ÖAMTC Oberösterreich | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC-Stützpunkt Micheldorf übernimmt Österreichs modernstes Einsatzfahrzeug

Ein brandneues und nach höchsten Sicherheitsstandards ausgelegtes Pannen- und Abschleppfahrzeug ist seit kurzem beim ÖAMTC Micheldorf im Dienst. MICHELDORF. Ein brandneues und nach höchsten Sicherheitsstandards ausgelegtes Pannen- und Abschleppfahrzeug ist seit kurzem beim ÖAMTC Micheldorf im Dienst. Das auf einem Iveco Daily aufgebaute Einsatzfahrzeug bietet Platz für einen Pannenfahrer und fünf Passagiere. Im Notfall können somit alle Insassen eines Pkw rasch vom Unfall- oder Pannenort...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.