Manuel Bitschnau

Beiträge zum Thema Manuel Bitschnau

Volksschüler aus Tschagguns testeten gleich eine der elf Kinderwanderwege | Foto: Montafon Tourismus, Christian Hirschmann
2

Muntafuner Gaglaweg
Kinderwanderwege entführen auf eine Entdeckungsreise durch das Montafon

Pünktlich zum Start der Sommerferien wurden die Muntafuner Gaglawege eröffnet. Auf spielerische Art und Weise laden elf neue Kinderwanderwege kleine Forscherinnen und Forscher ab fünf Jahren auf eine interaktive Entdeckungsreise durch das Montafon ein. Mithilfe des Montafoner Steinschafs Erna sowie eines Rätselbuches werden so die authentischen Besonderheiten der Montafoner Ortschaften kindergerecht erfahrbar. Zur offiziellen Eröffnung der neuen Muntafuner Gaglawege lud Montafon Tourismus zum...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Christian Scherer (ÖSV-Generalsekretär), Peter Marko (GF Silvretta Montafon), Christian Speckle (Projektleiter Kandidatur Montafon 2027) und Patrick Ortlieb (ÖSV-Finanzreferent) | Foto: Montafon Tourismus GmbH
2

Zuschlag für WM
FIS-Freestyle-, Freeski- und Snowboard-Weltmeisterschaft 2027 steigt im Montafon

Der Österreichische Skiverband (ÖSV) richtet damit neben den FIS Alpinen Junioren Ski Weltmeisterschaften 2023 in St. Anton am Arlberg, den FIS Skiflug Weltmeisterschaften 2024 am Kulm / Bad Mitterndorf und den FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach auch die FIS Freestyle, Freeski und Snowboard Weltmeisterschaften 2027 im Montafon und somit gleich vier Sport-Großveranstaltungen in den kommenden fünf Jahren aus. „Wir freuen uns, dass wir unser Know-how im Bereich...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Manuel Bitschnau (li.) übergab an Joe Tschofen | Foto: Lions Club

Lionsclub "Silvretta Vorarlberg"
Joe Tschofen übernahm Präsidentschaft

Joe Tschofen übernahm von Manuel Bitschnau Präsidentschaft von Lionsclub „Silvretta Vorarl­berg“ Seit 2007 besteht der Lionsclub „Silvretta Vorarl­berg“ und ist für das Montafon zuständig. Die über 40 Mitglieder sammeln das ganze Jahr über Spenden und können damit viel Positives in der Region bewirken. Neben zahlreichen in Not geratenen Privatpersonen und Familien konnten im letzten Jahr auch die Bemühungen der Krankenpflegevereine und der Seniorenbörse finanziell unterstützt werden. Mit dem...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.