Martiniloben

Beiträge zum Thema Martiniloben

Stefan Amon (r.), Hannes Roch (4. v. r.) und Leopold Wurst (5. v. r.) stießen mit Pfarrer Eduard Schipfer (3. v. r.) und vielen Ehrengästen, darunter Abteilungsleiter Helmuth Sturm und Landtagsabgeordneter Richard Hogl (v. l.), mit einem Achterl Jungwein an. | Foto: Karin Zenger
2

Zeit danke zu sagen
Jahresrückblicke und gesegneter Jungwein in Hollabrunn

Das Martiniloben und Erntedankfest der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn (LFS) lockten auch heuer wieder aktive und ehemalige Lehrkräfte und Bedienstete, sowie Freunde und Unterstützer der Schule zu einem gemütlichen Beisammensein. HOLLABRUNN. Man war gekommen um auf Vergangenes zurückzublicken, danke zu sagen und im Anschluss die von Stadtpfarrer Eduard Schipfer gesegneten Jungweine der Landesweingüter Hollabrunn und Retz zu verkosten. Stefan Amon, interimistischer Leiter der LFS,...

  • Hollabrunn
  • Matthias Lawugger
Mag. Georg Ecker, Lukas und Lisa Rohrer | Foto: Weinbau Rohrer
2

Martiniloben in Schalladorf

Der Weinbau der Familie Rohrer öffnete auch heuer wieder für das traditionelle Martiniloben des Weinbauvereins Oberstinkenbrunn die Kellertür in Schalladorf. SCHALLADORF. Bei der Jungweinverkostung mit Heurigenbetrieb genoss neben zahlreichen Gästen Landtagsabgeordneter Georg Ecker einige Schmankerl. Pfarrer Pater Philippus Reisenberger und Alt-Bauernkammerobmann Heinrich Trittenwein gesellten sich zu Gästen aus Tirol. Die besten Weine, darunter auch die Jungweine der Lese 2023 konnten in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Stefan Lang, Manfred Breindl, Eva Kreiner, Kornelius Schneider, Mattea Schneider, Richard Hogl, Thomas Bauer, Eva-Maria Himmelbauer, Reinhard Mattes, Karl Riepl | Foto: Foto: Hogl

NÖAAB – Martini – Loben in Hollabrunn

Bereits Tradition hat das „Martini-Loben“ des Niederösterreichischen Arbeitnehmerbundes im Breindl-Keller in der Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn, zu welcher Bezirks- und Stadtgruppenobmann Gemeinderat Thomas Bauer geladen hat. HOLLABRUNN. Zunächst traf man sich im Studentenheim Hollabrunn und absolvierte eine Führung durch die Sitzendorfer Kellergasse unter dem Motto „auf den Spuren der Kellerkatze“ bis hin zum bereits vorbereiteten Keller, wo Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Richard HOGL...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll, Weinpatin und Präsidentin von Hilfe im eigenen Land Sissi Pröll, Schauspieler Rudi Roubinek und Volkskultur Niederösterreich-Chefin Dorli Draxler genossen das traditionelle Martiniloben, das auch diesmal zu Gunsten von Hilfe im eigenen Land stattfand. | Foto: Volkskultur Niederösterreich

Brandlhof Radlbrunn
Voller Erfolg für Hilfe im eigenen Land

Erlöse des Martinilobens im Brandlhof in Radlbrunn gingen an die karitative Organisation von Sissi Pröll. RADLBRUNN. Die Volkskultur Niederösterreich und die weingueter-weinviertel.at luden zum traditionellen Martiniloben. Dorli Draxler freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste – darunter auch Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll, Moderator Wolfram Pirchner, Vize-Weinkönigin Sophie Heindl-Stift, Schauspielerin Luzia Nistler, Militärkapellmeister Adi Obendrauf, Landwirtschaftskammerpräsident...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Martiniloben im Genussheurigen Gass

Traditionsgemäß zum Martinsfest wurde im Genussheurigen Gass in der Alberndorfer Kellergasse der Jungwein „Rivana“ verkostet. Zum „Martiniloben“ hatten Hausherr Johann Gass und Sohn Thomas ihre Geschäftspartner aus dem Pulkautal eingeladen: Bäckermeister Eduard Kosch mit Juniorchef Eduard und Gastronomiechef von „Hoppala“ und „Drei Kronen“ Hannes Ellmer. Der Jahrgang 2016 erhielt von allen Weinkennern großes Lob und wurde mit einer herzhaften Weinviertler Jause genossen. In fröhlicher Runde...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.