Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Erschreckendes Bild: Der neunjährige Schüler schreibt seinen Sacharbeitstest im Freien vor dem Schulgebäude. | Foto: FPÖ Steiermark
5 3

Schul-Skandal
Voitsberger Schüler mit Maskenbefreiung muss Test im Freien schreiben

Ein 9-jähriges Kind, das offenbar ein ärztliches Maskenbefreiungs-Attest besitzt, wurde anscheinend wegen Nichttragens des Mund-Nasen-Schutzes der Klasse verwiesen. Die Bildungsdirektion bestätigt den Vorfall. VOITSBERG. Die FPÖ Steiermark will einen Schul-Skandal aufgedeckt haben: In der Volksschule Voitsberg soll ein Neunjähriger (angeblich mit Maskenbefreiung) den Sachunterrichtstest bei Minusgraden vor der Schule geschrieben haben. Der Volksschüler, der laut eigenen Angaben regelmäßig...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
1 2 15

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 20.6.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 649.576 Fälle, 10.680 verstorben und 636.125 genesen. 251 hospitalisiert, davon 84 intensiv. 131 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 649.576 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (20. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.680 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 636.125 wieder genesen. Derzeit befinden sich 251 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Robert Rieger
1 2 13

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 10.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 647.971 Fälle, 10.650 verstorben und 632.660 genesen. 362 hospitalisiert, davon 118 intensiv. 283 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 647.971 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (10. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.650 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 632.660 wieder genesen. Derzeit befinden sich 362 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Robert Rieger
Fordert Impfpflicht, mehr Massentests und Maskenpflicht im Freien: der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, hier mit den Ministerinnen Klaudia Tanner, Christine Aschbacher und Vizekanzler Werner Kogler (v. r.) | Foto: Land Steiermark/Streibl
1

Corona-Krise
Steirischer Landeschef Hermann Schützenhöfer für Impfpflicht

Für helle Aufregung sorgt ein ORF-Interview, dass der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gestern dem ORF Steiermark gegeben hat. Darin spricht er sich dezidiert für eine Corona-Impfpflicht aus. Die Gesundheit sei nicht alles, aber ohne Gesundheit sei alles nichts, wird er zitiert, deshalb: "Ich wäre für eine Impfpflicht im nächsten Jahr. Wenn die Gesundheit Vorrang hat, muss man manche zum Glück zwingen", so der ÖVP-Politiker. Maskenpflicht erweitern Auch über eine verschärfte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Arbeiterkammer nimmt Schutzmasken unter die Lupe. | Foto: P. Wieland

Im AK-Test
Erhebliche Preisunterschiede bei Corona-Schutzmasken

Jeder braucht ihn derzeit, jeder muss ihn sich auf irgendeine Weise besorgen: den berühmten Mund-Nasen-Schutz, kurz MNS genannt. Doch wie gestaltet sich das eigentlich preislich? Die steirische Arbeiterkammer hat ein bisschen genauer hingeschaut: "Wir haben die Preise, Packungsgrößen und Angaben zum Schutzniveau in 16 Apotheken und Fachgeschäften sowie in einem Selbstbedienungsautomaten in der Grazer Innnenstadt erhoben", so Susanne Bauer, Leiterin der AK-Marktforschung. FFP2-Masken kosten bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Appelliert an die steirischen Fahrgäste, die Maskenpflicht in Öffis ernst zu nehmen: Verkehrsreferent Anton Lang. | Foto: Land Steiermark
2 2

Corona-Erlass
Maskenpflicht in allen steirischen "Öffis"

Ab sofort gilt die Maskenpflicht auch in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in der Steiermark. Diese tritt zusätzlich zu den bereits bestehenden Maßnahmen und basiert auf einer neuen Verordnung der Bundesregierung. Da ja nach wie vor viele Steirerinnen und Steirer auf die Nutzung des öffentlichen Verkehrs angewiesen sind, etwa um zur Arbeit fahren, anderen zu helfen oder um dringende Besorgungen zu erledigen, sei dies von besonderer Bedeutung, betont LH-Vize Anton Lang: "Sie alle und natürlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.