Mayerhoferwiese

Beiträge zum Thema Mayerhoferwiese

Mit 5054 Quadratmetern Kollektorenfläche ist die Großsolaranlage Mayerhoferwiese die zweitgrößte Österreichs. | Foto: Hofbauer
1 2

Solarthermie in Mürzzuschlag
"Meilenstein mit Wermutstropfen"

Der steirische Nationalratsabgeordnete Jakob Schwarz, Budgetsprecher der Grünen im Parlament, sieht die Eröffnung der Großsolaranlage auf der Mayerhoferwiese in Mürzzuschlag als steirischen Meilenstein. „Unser Ziel, Österreich bis 2040 klimaneutral mit Energie zu versorgen, ist ambitioniert. Um es zu erreichen, braucht es Anstrengungen auf allen Ebenen – auch im Wärmebereich. Daher ist es wichtig, große innovative Investitionen wie die auf der Mayerhoferwiese zu wagen. Das neu vorgelegte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Mit 5054 Quadratmetern Kollektorenfläche ist die Großsolaranlage Mayerhoferwiese die zweitgrößte Österreichs. | Foto: Hofbauer
2

Solarthermie in Mürzzuschlag
So geht Ausbau von erneuerbaren Energien

Die Großsolaranlage auf der Mayerhoferwiese in Mürzzuschlag wurde nun offiziell eröffnet. "Gerade wenn es um Wärme geht, ist es naheliegend, auf die Sonne zu setzen", brachte es Stadtwerke Mürzzuschlag Geschäftsführer Hubert Neureuter bei der offiziellen Eröffnung der Solarthermie-Anlage auf der Mayerhoferwiese am vergangenen Freitag auf den Punkt. Zwölf Jahre nach den ersten Gesprächen mit den Projektpartnern des Unternehmens "Solid" wurde die zweitgrößte Großsolaranlage Österreichs in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Mit der Anlage soll der gesamte Wärmbedarf Mürzzuschlags im Sommer gedeckt werden.  | Foto: Stadtwerke Mürzzuschlag
5

Baufortschritt
Solarenergie von der Mayerhoferwiese für ganz Mürzzuschlag

Nachdem es bei der Errichtung der Solarthermie-Anlage auf der Mayerhoferwiese in Mürzzuschlag zu Verzögerungen gekommen ist, wurden nun die Kollektoren auf einer Gesamtfläche von 5.000 Quadratmetern errichtet. Am Innenausbau der Technikzentrale sowie an der Außenverrohrung der Kollektoren wird gerade gearbeitet. In einem nächsten Schritt soll laut den Stadtwerken Mürzzuschlag die Einbindung ins Fernwärmenetz erfolgen. Der Termin für die offizielle Inbetriebnahme ist aus aktueller Sicht für...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.