MBC Dädalus St. Valentin

Beiträge zum Thema MBC Dädalus St. Valentin

Mit den beliebten Kidscamps kümmert sich der MBC Dädalus auch um den Nachwuchs. | Foto: Dominik Steinparzer
12

Vereine der Region
MBC-Dädalus als Mekka für Modellflug-Begeisterte

Auf rund 10.000m² Flugplatzgelände, 200 Meter Start- und Landebahn sowie einer ausreichend großen Flugzone können sich Modellflug-Begeisterte in St. Valentin austoben. Der Modellflugverein MBC-Dädalus hat sich den verschiedensten Flugobjekten verschrieben und widmet sich mit Camps und Schulbesuchen auch dem Nachwuchs. ST.VALENTIN. "Wer ein cooles, unkompliziertes Klima am Flugplatz sucht, ist bei uns an der richtigen Adresse!", sagt Dominik Steinparzer, Obmann des MBC-Dädalus. Das dürften auch...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Kinder als Piloten: Beim Modellbauclub in St. Valentin durften Mittelschüler:innen fliegen
 | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Überflieger
Sport/Mittelschule St. Valentin und MBC Dädalus heben ab

Kinder als Piloten: Beim Modellbauclub in St. Valentin durften Mittelschüler:innen fliegen ST. VALENTIN. Wie in Wien oder in anderen großen Städten liegt auch in St. Valentin der Flugplatz etwas außerhalb des Stadtzentrums. Der Modellflugplatz liegt in Erla unweit der Bundesstraße B1 und wird vom MBC Dädalus betrieben. Der nach einer Figur aus der griechischen Mythologie benannte Modellbauclub hat zirka 70 Mitglieder aus 
St. Valentin und Umgebung. Die Vereinsmitglieder haben eigentlich zwei...

  • Enns
  • Ulrike Plank
18

MBC Dädalus
Der ultimative Modellflugverein in Sankt Valentin

Mit Junior-Regionaut Julian besuchte ich den Modellflugverein Dädalus am Flugplatz bei Erla. Hier tummeln sich die Hobbypiloten mit verschiedensten Flugobjekten, von Segelflugzeugen, Motorflugzeugen über Jets bis zu den Hubschraubern und Quadrocopter. Teilweise kann man die Jets mit freien Auge fast nicht mehr verfolgen, da diese mit bis zu unglaublichen 380 km/h ihre Runden drehen. Motorflugzeuge zeigen wiederum atemberaubende Kunststücke. Derzeit hat der Verein rund 75 Mitglieder. Während der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Zahlreiche interessante Modelle gibt es beim Silvesterfliegen zu bestaunen. | Foto: MBC Dädalus

Silvesterfliegen des MBC Dädalus

SANKT VALENTIN (cd). Das traditionelle Silvesterfliegen des MBC Dädalus findet auch heuer am Mittwoch, 31. Dezember, ab 13 Uhr statt. Auf dem Flugplatz des MBC Dädalus wird es bei gutem Wetter und wenig Wind wieder Luftakrobatik und ausgefallene Modelle zu sehen geben. Bei Würstel, Punsch und Kaffee werden die Modellflugzeuge zum letzten Mal in diesem Jahr abheben. "Das Silvesterfliegen ist bereits ein Fixpunkt im Programm des MBC Dädalus und bei Vereinsmitgliedern und Freunden der...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Segelflieger aus Styropor sind widerstandsfähig und geeignet für Anfänger. | Foto: MBC Dädalus

Abheben mit dem Modellflugverein Dädalus

ST. VALENTIN (cd). Segelflugzeuge, Motorflugzeuge, Hubschrauber und Jets: Sie alle hat Franz Haslinger, Obmann des MBC Dädalus, bereits geflogen. Im Miniaturformat versteht sich. Haslinger baut und fliegt Modellflugzeuge. Seit 1992 ist er in dem Verein, der 70 Mitglieder zählt. Modellfliegen ist eine Leidenschaft, die Jung und Alt teilen. Beim MBC Dädalus gibt es viele junge Modellpiloten. Bereits ab dem Alter von zehn Jahren kann man sich für Flugstunden anmelden. Zu Beginn sind die Sender von...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Große Elektro-Flugshow vom MBC Dädalus Sankt Valentin

ST. VALETIN (red). Vom 23. bis 24. August lädt der MBC Dädalus St. Valentin zu zwei Schauflugtagen, an denen nur elektrisch angetriebene Modellflugzeuge zum Einsatz kommen. Das Abendprogramm am Samstag wird mit Nachtflug, Dämmerschoppen der Müllermusi der Stadtkapelle St. Valentin sowie einem tollen Feuerwerk abgerundet. Los gehts am Samstag mit lustigen und interessanten Flugvorführungen. Präsentiert wird dabei ein Querschnitt durch den Modellflug. Zu sehen gibt es vom Anfängermodell bis zum...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.