Motive

Beiträge zum Thema Motive

1 Video 24

Tolle Fotomotive - interessanter historischer Ort!
Grätzel-Fotowalk durch die ehemalige Klavierfabrik in Atzgersdorf

Kürzlich unternahmen wir einen spannenden Fotowalk am Gelände der ehemaligen Klavierfabrik Parttart (später Luner)!  Die denkmalgeschützten historischen Gebäude bieten eine Menge interessanter Fotomotive. Treffpunkt war im Hof, von dem ausgehend wir das Areal besichtigten, an dem sich mittlerweile einige spannende Betriebe angesiedelt haben. Wir hatten das Vergnügen, Martin Seidl in seinem Betrieb "Dark Star Blades" beim Messer-Schmieden zuzuschauen. Ein kurzer Zusammenschnitt der Vorführung...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
20

Lost Place - Hidden Beauty?
Rückblick auf unseren Grätzel-Fotowalk in Siebenhirten

Das war also unser Grätzelwalk, den wir in Kooperation mit dem Sommerfest der Agenda Liesing vom "Festgelände" weg starteten - auf der Suche nach den besten Fotomotiven in und um die Wohnhausanlage Wiener Flur! Gibt's hier was zu fotografieren?Definitiv - ja!! Nach einer Runde durch die weitläufige Parkanlage, die u.a. mit diversen Kunstwerken (Kunst im öffentlichen Raum) versehen ist, führte unsere Route an verschiedenen interessanten Betrieben in der Karl-Tornay-Gasse vorbei, die direkt an...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker

Wahlmotive: Flüchtlingspolitik und Sorge um Lebensqualität entscheidend

SORA-Wahltagsbefragung zeigt: FPÖ mobilisierte Wähler vorwiegend über Asylpolitik sowie Sorge über sinkende Lebensqualität. Zuversichtliche Wähler stimmten für SPÖ und Grüne. Sorge um Lebensqualität und die Flüchtlingsdiskussion haben die Wahl bewegt: Das zeigt die SORA-Wahltagsbefragung unter 2.045 Wahlberechtigten. Erneut konnte die FPÖ den Ärger über Flüchtlingspolitik sowie Sorge über Verluste an Lebensqualität in der Stadt für sich mobilisieren. Zufriedene Wähler stimmten hingegen...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Eine aktuelle Studie zeigt, dass 69 Prozent der Befragten mit den EU-Entscheidungen nicht zufrieden sind. | Foto: Europaparlament
3 1 2

Die EU-Wahl im Rückspiegel

Nur sechs Prozent der Wähler fühlen sich heute besser informiert WIEN. Vor der EU-Wahl ist nach der EU-Wahl. Zumindest in Österreich. Das zeigt eine aktuelle Studie der Uni Wien und der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE). Das Versprechen, dass EU-Themen auch hierzulande öfter in den öffentlichen Fokus gerückt werden, wurde bisher nicht eingelöst. „Die Europawahlen werden in Österreich nach wie vor als Wahlen zweiter Ordnung wahrgenommen. Daran hat sich auch bei den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karin Strobl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.