Motte

Beiträge zum Thema Motte

Keine Panik vor Gespinstmotten

Viele Bürger wundern sich momentan über kahlgefressene Sträucher im Freiland. Doch kein Grund zur Sorge: Hungrig sind die heimischen Gespinstmottenarten, die Bäume, Sträucher oder Stauden befallen. Viele Raupen leben in den Gespinsten zusammen. Im Juli fliegen dann die fertigen Falter. Man erkennt sie an schmalen, langgestreckten Flügeln, die in ruhe dachartig über den Körper gefaltet werden. Eine chemische Bekämpfung der Schädlinge im Freiland ist in der Regel nicht nötig, informiert der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.