Multikulti

Beiträge zum Thema Multikulti

"Desert May Bloom" starten durch: Florian Graf, Solen Benabadji, Simon Mayrl, Julian Ritzlmayr und Moritz Gamper (v.l.). | Foto: Mateusz Wiglinzki
Video 4

Desert May Bloom
Wiener Multikulti-Band will groß durchstarten

"Desert May Bloom" wollen mit ihren Rock-/Pop-Songs groß rauskommen. Erste Erfolge gibt es bereits. WIEN. Der Spruch "Wenn einer eine Reise tut …" ist zwar schon etwas abgedroschen, aber im Fall der neuen Wiener Band "Desert May Bloom" völlig angebracht. Denn die Geschichte der Band begann 2015 in Buenos Aires in Argentinien. Dort haben sich Sänger Moritz Gamper und Gitarrist Solen Benabadji in einem Hostel kennengelernt und sich zu einer abendlichen Jam-Session verabredet. Bereits lange vor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
1 10

Langen Nächte der Interkulturalität
Wien wird für sechs Tage "Multikulti"

Gemeinsam mit dem Medienpartner KOSMO, werden von Sonntag, 1. bis Freitag, 6. September, die Langen Nächte der Interkulturalität - ein Zentrum für internationalen Dialog und kulturelle Vielfalt – gefeiert. WIEN. Die sechstägige Veranstaltung wird an sieben Orten in Wien stattfinden - vom Wiener Rathaus bis zu den Wiener Börsensälen. Dieses Jahr können die Langen Nächte der Interkulturalität über 200 Teilnehmer als der ganzen Welt aufweisen, arbeiten mit mehr als 30 Ländern zusammen und erwarten...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
6. Wiener Integrationswoche - Blumengärten Hirschstetten (© YOLY)

TROMMEL, TANZ, MUSIK & TOTEMS

Zur 6. Wiener Integrationswoche findet in den Blumengärten Hirschstetten (Quadenstrasse 15, 1220 Wien) am Samstag 21. Mai 2016 von 14 bis 16 Uhr eine mitreissende Multikultisession statt. Eröffnet wird das Fest von NR Mag. Ruth Becher. Kernpunkt des Trommel-Tanz-Musik-Festes sind die TOTEMS der drei Künstlerinnen YOLY, Eva Indrak, Brigitte Spanblöchel. Tanz- und Musikgruppen, Musikerinnen und Musiker wie Ilija Atanackovic, Vocal und Gitarre (Kroatien), Jenny Bell, Vocal (Afrika), Sayuri Kato,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Yoly Maurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.