Nageln in Leoben

Beiträge zum Thema Nageln in Leoben

Das sind die Sieger im "LE-Nagler-Bewerb 2014". Wer wird heuer der Naglerkönig bzw. die Nagerkönigin? | Foto: Citymanangement

Leoben sucht den Naglerkönig

LEOBEN. Wer wird die Naglerkönigin, wer wird der Naglerkönig 2015? Mit Gefühl, Geschicklichkeit und Augenmaß müssen mit der Hammerfinne (das ist die keilförmige Seite) drei verschieden große Nägel, so schnell als möglich, im Holzstock bündig eingeschlagen werden. Jeder Teilnehmer hat zwei Versuche. Als Hauptpreis bekommen die Königin und der König LE- Gutscheine im Wert von je 200 Euro und natürlich eine Krone. Auch für die Zweit- und Dritt-Platzierten gibt es Preise. Spaß steht im Vordergrund...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Nageln 2014 - die strahlenden Sieger und Platzierten: (v.l.): Georg Puder jun., 3. Platz, Waltraud Mooswalder, 3. Plat, Robert Klumair, Naglerkönig, Anton Hirschmann, GF Citymanagement, Sabine Wittmann, Naglerkönigin, Jaqueline Pöschl, 2. Platz, Antoniol Georg, 2. Platz. | Foto: KK

Nageln in Leoben

LEOBEN. Ein voller Erfolg war das "Nageln" auf dem Leobener Hauptplatz. Das Citymanagement als Veranstalter konnte 58 Teilnehmer registrieren. Um in der Zeit bleiben zu können, musste sogar ein Anmeldungsstopp verhängt werden. Spannende Duelle wurden abgeliefert und schlussendlich konnte Citymanager Anton Hirschmann an Sabine Wittmann und Robert Klumair die begehrten Naglerkönigkronen und je 200 Euro in Form von LE-Gutscheinen als Siegerpreise überreichen. Robert Roßkogler mit seinen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Sieger: Naglerkönigin Birgit Bleyer und Naglerkönig Erich Brandner. | Foto: Manuela Machner
3

Den Nagel auf den Kopf getroffen

Premiere: Birgit Bleyer und Erich Brandner sind Naglerkönigin bzw. Naglerkönig von Leoben. LEOBEN. "Nageln in Leoben" lautete das Motto für ein neues, uriges und trachtiges Fest auf dem Leobener Hauptplatz. Die Idee dazu hatte Citymanager Anton Hirschmann. Umgesetzt hat er sie mit seinem Team und mit der Unterstützung dreier Unternehmer. Forsttechniker Edi Lieber sorgte für die Holzstöcke, Jürgen Kriechbaum von der Firma Quester für Hammer und Nägel, Rudolf Fast lieferte aus seinem Marmorwerk...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Nageln in Leoben: Anton Hirschmann (2.v.l.) mit den Sponsoren Edi Lieber,  Rudi Fast und Jürgen Kriechbaum.

Wer wird Naglerkönig und Naglerkönig?

LEOBEN. Um gleich eventuelle Missverständnisse auszuräumen: Beim "Nageln in Leoben" müssen drei verschieden große Nägel möglichst schnell in einen Holzstock bündig eingeschlagen werden. Wer das am schnellsten schafft, darf sich "Naglerkönig" bzw. "Naglerkönigin" nennen. Und bekommt LE-Gutscheine im Wert von 200 Euro. Am Samstag, dem 27. Juli, kann man auf dem Leobener Hauptplatz ab 18 Uhr zum "Nageln" antreten. Möglichst in steirischer Tracht. Jeder Teilnehmer hat zwei Versuche, das Startgeld...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.