Nagelschmiede

Beiträge zum Thema Nagelschmiede

Übergabe in der ehemaligen Gaststube der Schlosstaverne: Vorstandsmitglieder Kulturverein Losenstein v.l.: Franz Kopf, Gottfried Schuh, Dr. Ing. Warner Bruns, Franz Schwaiger und Obmann Bernhard Karrer.
2

Kulturverein Losenstein erhält das Zunftzeichen der Nagelschmiede als Dauerleihgabe

Herr DR Ing. Warner Bruns, der ursprünglich in Berlin gelebt hat, ist neuer Besitzer des ehemaligen Losensteiner Gasthauses "Schlosstaverne". Das wunderschöne, alte Haus war Vereinslokal der Losensteiner Nagel- u. Sichelschmiedezunft, in ihm wurde auch ihr wertvolles Zunftzeichen aufbewahrt. Herr Bruns hat das Zeichen von der ehemaligen Besitzerfamilie Körber erworben und stellt es dem Kulturverein Losenstein als Dauerleihgabe zur Verfügung. Das Zeichen gelangte im Rahmen einer kleinen, sehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gottfried Schuh
Aktivisten im Kulturverein Losenstein, von links: Walter Schwaiger, Franz Kopf, Peter Povolny, Christine Rief, Gottfried Schuh, Bernhard Karrer (Obmann) und Franz Schwaiger. | Foto: Rief
2

Kulturverein Losenstein: Fotowettbewerb zum 15. Geburtstag

Die Jubiläumsausstellung in den Auslagen im Ortszentrum zeigt bis 31. August Fotos von Losenstein anno dazumal. LOSENSTEIN. Im Anschluss an die erfolgreiche Landesausstellung „Land der Hämmer“ im Jahr 1998 gründeten Aktivisten der Landesschau den Kulturverein Losenstein. Der Verein erhält und betreibt seither den Nagelschmiedweg und die Brandstätter Schmiede im Stiedelsbachtal. Zu den Hauptaufgaben zählt auch die Organisation des jährlichen Nagelschmiedsonntags. „Unglaubliche Veränderungen“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.