Narzisse

Beiträge zum Thema Narzisse

1

wilde Narzisse

Wo: Trautenfels, Trautenfels 35, 8951 Trautenfels auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Hannes Brandstätter
Wollgras
11 18 7

Ödensee-Hochmoor

Einige Bilder vom Ödensee-Hochmoor mit seinen herrlichen Wiesen Wo: u00d6densee-Hochmoor, 8984 Pichl-Kainisch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Gertraud Hölzl
Narzissenmeer
8 19 3

Die herrlich duftenden Dichternarzissen

Vor dem Narzissenfest in Aussee sahen wir diese Mengen von Narzissen, aus denen anschliessend die unterschiedlichen Figuren hergestellt wurden. Wo: altaussee, 8992 Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Gertraud Hölzl
Der Loser
11 17 13

Wanderung am Fusse des Losers

Eine Wanderung vom Parkplatz vor der Loser-Mautstrasse in Richtung Blaa-Alm. Ich liebe diese Gegend, vor allem die blühenden Wiesen, in denen abgesehen von den duftenden Narzissen viele Blumen wachsen, die andernorts durch die viele Chemie längst ausgestorben sind. Wo: altaussee, 8992 Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Gertraud Hölzl

BUCH TIPP: Verzweiflung und Wut, heiß und kalt

Georg ließ seine Geliebte Eva und Tochter Marie in den Unfalltod fahren. Er will sich seine Schuld nicht eingestehen, verzweifelt, dreht durch, rechnet mit Gott und die Welt ab. Schockierend, grausam und gnadenlos gewinnt Horst Sczerbas Debüt-Roman an Tempo, wenn das zutiefst narzisstische Monster seine Kaltblütigkeit auslebt. Die gewaltigen Schilderungen gehen unter die Haut. Eichborn, 191 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher
Die Narzisse, auch Osterglocke genannt - Bild 1
12 23 2

Die schöne Narzisse

Die Narzisse (Narcissus) wird auch Osterglocke genannt und ist eine Vertreterin einer umfangreichen Gattung, welche zu den wohl bekanntesten Gartenpflanzen gezählt werden kann. Solche Narzissen waren bereits im alten Ägypten und auch im altertümlichen Griechenland vorhanden. Dessen wilde Form stammt aus Europa und auch Nord-Afrika. Es gibt heutzutage bereits mehr als 50 Arten und etwa 16.000 Sorten, so genau weiß man das nicht, es kommen immer wieder neue Kreationen hinzu.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
16. März 2014
7

Narzisse

Wo: Elixhausen, Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl

Die Narzisse mit ein wenig Geschichte

Die Narzissen (Narcissus) bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Amaryllidoideae innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Die Art Narcissus pseudonarcissus wird oft auch Osterglocke genannt. In Mitteleuropa wird die Narzisse bis nach dem Mittelalter kaum in Schriften erwähnt. Sie ist gelegentlich in der Buchmalerei zu sehen und erscheint im späten Mittelalter auch auf mittelalterlichen Tafelgemälden, und zwar insbesondere auf solchen, die die Kreuzigungsszene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.