Naturaufnahme

Beiträge zum Thema Naturaufnahme

Die markante Martinswand ist Teil des Hechenbergmassivs , genauer gesagt, der etwa 600 m freie Abbruch des 1346m hohen Kleinen Wandkopfs. Neben einem Steinbruch tummeln sich jeden Tag abenteuerlustige Kletterer in den nahezu senkrechten Felsen
7 12 21

Auf die Martinswand

So richtig mutig bin ich ja nicht, was Wege an Steilhängen mit ganz viel Nichts zwischen mir und dem Talboden angeht. Doch der seit Frühjahr 2015 neu gestaltete Weg hinauf zur berühmten Kaiser- Max- Grotte in der Martinswand ist so toll, so sicher und stabil gebaut, dass selbst eine nicht wirklich höhenfeste Flachlandtirolerin wie ich ihn ganz leicht bewältigen kann. So war ich nun zum ersten Mal in meinem Leben überhaupt dort oben an diesem atemberaubenden Platz in der senkrechten Wand und hab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Von Telfs aus führt eine Forststraße in angenehmer Steigung aufwärts durch den lichten Föhrenwald über den Zimmerberg hinauf zum Mieminger Plateau. Bei einem Rückblick sieht man über die Baumwipfel noch einmal die Gipfel der Hohen Munde grüßen
2 2 40

Sagkapelle, Ochsenbründl und Straßberghaus

Eine abwechslungsreiche Rundwanderung zu Füßen der Mieminger Berge zwischen Telfs und Mieminger Plateau Umrahmt von Bergen, Inn und Mieminger Plateau bietet die Marktgemeinde Telfs am Eingang des Tiroler Oberlandes eine Menge Möglichkeiten zum Wandern, Bergsteigen, Radfahren und vielem anderen, was sich in schöner freier Natur ausgiebig genießen lässt. Zudem ist der Ort von Innsbruck aus sowohl mit Auto, Bus und Zug in kürzester Zeit zu erreichen. Ein Grund mehr, mit Begeisterung in dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.