Naturpark

Beiträge zum Thema Naturpark

Präsident Johann Thauerböck, Obmann Martin Moser, Geschäftsführerin Maria Schipke und Gerald Neubacher, Naturschutz-Abteilung. | Foto: Naturpark Mühlviertel
4

Rechberg
Naturpark Mühlviertel: Vorstand einstimmig bestätigt

Bei der Generalversammlung des Naturparks Mühlviertel wurde der Vorstand für eine weitere Funktionsperiode bestätigt. Sieben Naturpark-Spezialitäten-Partner erhielten eine Auszeichnung. RECHBERG. An der Generalversammlung des Naturparks Mühlviertel in Rechberg nahmen neben den Mitgliedern und Vorständen auch der Leiter der Naturschutzabteilung des Landes OÖ., Gerald Neubacher, sowie Vertreter der Umlandgemeinden und der Mühlviertler Alm teil. Neubacher referierte über die Bedeutung des...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Naturparkobmann Martin Moser gratuliert Anja Rieder aus Allerheiligen zum 1. Platz.  | Foto: Barbara Derntl
3

Allerheiligen
Naturpark Mühlviertel veranstaltete Insekten-Fotowettbewerb

Um auf die große Bedeutung der Insekten aufmerksam zu machen lud der Naturpark unter dem Motto „Wir schaun auf unsre Insekten“ die Bevölkerung zum Fotowettbewerb. RECHBERG, ALLERHEILIGEN. Die eingereichten Bilder zeigen, dass auch im Siedlungsraum eine bunte Insektenvielfalt vorherrscht. Die Preisträgerinnen machten gelungene Aufnahmen vom Hirschkäfer im Hausgarten, Schachbrettfalter, Kaisermantel, Heupferd, Rosenkäfer und Maiwurm. Überreicht wurden Insektenbestimmungsbücher und Nisthilfen am...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Martin Moser (Obmann Naturpark Mühlviertel), Franz Handler (Geschäftsführer Naturparke Österreichs), Johann Thauerböck (neuer VNÖ-Präsident) und Franz Mair (scheidender VNÖ-Präsident). | Foto: Gabriele Peters

Rechberg
Johann Thauerböck ist Präsident der Naturparke Österreichs

RECHBERG. Im Verband der Naturparke Österreichs, dem Dachverband aller 47 österreichischen Naturparke, wurde Johann Thauerböck, Bürgermeister außer Dienst von Rechberg, zum Präsidenten gewählt. Mit viel Engagement und Erfahrung will er sich um die Weiterentwicklung der Naturparkidee in Österreich kümmern. Dabei ist ihm die Bewusstseinsbildung und Wissensvermittlung zum Erhalt der Biodiversität ein besonderes Anliegen.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Kinder mit Keulhornblattwespe | Foto: Barbara Derntl
1 10

Naturpark feiert 20. Geburtstag

In der hügeligen, kleinstrukturierten Landschaft findet man seltene Tiere und Pflanzen. RECHBERG, ST. THOMAS, ALLERHEILIGEN, BAD ZELL (mikö). Ein Naturpark ist ein geschützter Landschaftsraum, der wegen seiner Vielfalt und Schönheit diese Bezeichnung tragen darf. "Und Naturparks sind eine Erfolgsgeschichte in der integrativen Naturschutzarbeit, die die Bevölkerung bewusst mit einbezieht", sagt Barbara Derntl, Geschäftsführerin des Naturparks Mühlviertel. Aufgabe ist neben dem Erhalt der...

  • Perg
  • Michael Köck
Kräuterprogramme | Foto: Privat
2

Naturpark Mühlviertel: Natur begegnen und von ihr lernen

RECHBERG, ALLERHEILIGEN, BAD ZELL, ST. THOMAS. Bunt ist das heurige Jahresprogramm im Naturpark Mühlviertel. Zum Saisonstart stehen die essbaren Kräuter im Mittelpunkt. Eine vielfältige Landschaft birgt auch eine Fülle von köstlichen Kräutern. Deshalb steht der 2. Mai unter dem Motto „Bunt-wild-köstlich, Wiese auf dem Teller“. Am 8. Mai wird bei einem Workshop Kräutertee-Essig hergestellt und zu Ansatzessig weiterverarbeitet. Durch die gezielte Auswahl an frischen Kräutern und Blüten erhält er...

  • Freistadt
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.