Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Den „Kopf durchlüften“, Sonne tanken, die Ruhe des Winters genießen – all das kann man im Naturpark Kaunergrat erleben. | Foto: Chris Walch/Breonix
5

Natur im Winter
Tirols Naturparke bieten attraktives Programm für die ganze Familie

Die Tiroler Naturparke bieten auch im Winter ein vielfältiges Programm für alle, die die Natur erleben wollen. Ob Schneeschuhwanderungen, geführte Skitouren oder Tierspurensuche – für jedes Alter und Können ist etwas dabei. TIROL. Die Tiroler Naturparke bieten auch im Winter Programm für die ganze Familie. Sie ermöglichen, die Tiroler Natur im winterlichen Gewand zu entdecken. Das Programm wird von den Tiroler Naturparken in Kooperation mit den Tourismusverbänden angeboten.  „Egal, ob in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Artenvielfalt auf der Ladizalm. Im Vordergrund der Pannonische- und der Gelbe Enzian. | Foto: © Naturpark Karwendel/Hausberger
5

Naturschutz
„Naturschutzplan auf der Alm“ wird bis 2025 fortgesetzt

Erfreuliche Nachrichten für den Naturschutz. Die enge Zusammenarbeit von Naturparken und Almen wird im Rahmen des Projekts "Naturschutzplan auf der Alm" im Naturpark Karwendel und Kaunergrat bis 2025 weitergeführt. TIROL. 2008 wurde das Projekt "Naturschutzplan auf der Alm" zum ersten Mal in sLeben gerufen. Damit sollten die Naturschutzziele in den fünf Tiroler Naturparken erreicht werden und die Zusammenarbeit von AlmbewirtschafterInnen und Naturparken gestärkt werden. Jetzt konnten erneut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Großer Ahornboden - Landschaftsschutzgebiet - Naturpark Karwendel. Über 2000 Bergahornbäume sind dort anzutreffen und die ältesten Bäume haben ein Alter von über 600 Jahre. Erreichbar ist dieses Tal außerhalb des Winters mit dem Auto nur über Deutschland. © Ing. Günter Kramarcsik | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
22

Ahornboden # 9256

Wo: großer Ahornboden, Risstal Landesstraße, 6215 Eng auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.