Naturschutzgebiet Thenau

Beiträge zum Thema Naturschutzgebiet Thenau

Viele freiwillige Helfer schlossen sich der Aktion im Naturschutzgebiet Thenau in Breitenbrunn an.  | Foto: Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge
2

Breitenbrunn
Trockenrasen-Pflegeaktion mit vielen Freiwilligen

Am 19. November trafen sich viele Freiwillige, um ein artenreiches Stück Trockenrasen im Naturschutzgebiet Thenau bei Breitenbrunn zu pflegen. Bei doch kaltem Novemberwetter wurde ein Stück Natur wieder aufgehübscht.  BREITENBRUNN. Veranstaltet wurde die Aktion von der Marktgemeinde Breitenbrunn, dem Naturpark Neusiedler See – Leithagebirge und dem Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane. Rund 35 Freiwillige halfen den Trockenrasen von Gebüschen zu befreien und diesen einzigartigen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
8 6 24

Rund um das Leithagebirge
Naturschutzgebiet Thenau-Riegel bei Breitenbrunn.....

....... war heute unser Ziel für eine wunderschöne Frühlingswanderung. Der Thenau-Riegel zählt mit etwa 41 ha Ausdehnung zu den größten Trockenrasen im Burgenland. Am Südfuß des Leithagebirges gelegen, ist er von marinen Kalken aufgebaut, die an mehreren Stellen schöne Felsformationen aufbauen. Das Gebiet wird von vier kleinen Tälern zerschnitten, die sich im Südosten vereinigen. Die Kuhschellen oder Küchenschellen (Pulsatilla) bilden eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch
11 6 24

Frühlingsbeginn am Thenau-Riegel bei Breitenbrunn.......

......Kuhschellen, "Dirndl"( Kornellkirsche), Weiden, Schneeglöckchen,  alles blüht. Der Thenau-Riegel ist die größte pannonische Blumenwiese des Burgenlands, genauer gesagt ist sie ein Halbtrocken- bis Trockenrasen. Im Frühjahr sind zahlreiche Pflanzen zu bestaunen, die in Österreich nur hier ganz im Osten zu finden sind. Dazu zählen die Sibirische Glockenblume, die Silberscharte oder die Große Kuhschelle. Mit seinen eingestreuten Büschen und den herausragenden Felsen ist der Thenau-Riegel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.