Neualmerbrücke

Beiträge zum Thema Neualmerbrücke

Totelsperre der Neumayrbrücke.
2

Brückensanierungen in Hallein
Totalsperre der Neumayrbrücke

Nach den umfangreichen Sanierungen Neualmerbrücke, Pfannhausersteg, Stadtbrücke, Dürrnbergauffahrt sowie kleinere Brücken folgt nun die Neumayrbrücke. HALLEIN. Diese verbindet Burgfried mit der Altstadt, Gamp und Griesrechen, wird ab 4. April vollkommen gesperrt. Wie berichtet, musste die Sanierung wegen Lieferprobleme und Preisdruck um ein Jahr verschoben werden. Wie Bürgermeister Alexander Stangassinger betont, wird die Traglast erhöht, die Brückenpfeiler saniert und die Träger ausgetauscht....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Im Frühjahr beginnt die Sanierung der Neumayrbrücke.
2

Neumayr- und Kühbrücke
Drei Millionen Euro für Brückensanierungen

Wie berichtet, hätte die Sanierung der Neumayrbrücke bereits im letzten Jahr beginnen sollen. Es gab laut Bürgermeister Alexander Stangassinger sechs Anbieter, die Kosten variierten bis zu einer Million Euro. HALLEIN. Daher wurde die Ausschreibung überarbeitet und neu ausgeschrieben. Nun ist die Entscheidung gefallen, die Gemeindevertretung stimmte in der Dezember-Sitzung den Gesamtkosten von 1,7 Millionen Euro einstimmig zu. Auf dieser wichtigen Verbindung zwischen Neu- und Altstadt bzw. Gamp...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Bürgermeister Alexander Stangassinger hat wenig Budget-Spielraum.
3

Voranschlag 2022 der Stadtgemeinde Hallein
Budget mit minimalem Spielraum

Die letzte Gemeindevertretersitzung stand ganz im Zeichen des Jahresvoranschlags für 2022, den Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) präsentierte und von ÖVP und Grüne abgelehnt wurde. HALLEIN. Bürgermeister Alexander Stangassinger stellte gleich einmal klar: „Wir haben einen minimalen Spielraum und müssen mit maximalen Einsatz die wichtigen Herausforderungen bewältigen. Niemand weiß, was uns das Jahr 2022 bringen wird, für Träumereien gibt es keinen Spielraum, mit der Basisarbeit haben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.