Neubruck

Beiträge zum Thema Neubruck

Petra Plank, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Bertl Eppensteiner, Elisabeth Grissenberger, Konrad Daurer sowie Organisator Alfred Luger vom Netzwerk der Mostviertler Volksmusikanten. | Foto: Hackl
2

Die "Wia z'Haus Musi" geigte in Neubruck auf

NEUBRUCK. In ihr musikalisches Wohnzimmer verwandelte die „Wia z’Haus Musi“ aus Gresten am vergangenen Sonntag den Innenhof des Töpperschlosses Neubruck. Zum Auftakt der Reihe "Volksmusik im Hof" musizierte das Quartett für die Gäste der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 "ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir". Die Musiker rund um Bertl Eppensteiner gaben Volkslieder aus der Region und aus eigener Feder zum Besten. Auszugsweise war auch jenes Repertoire zu hören, das sie auf einer neuen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Moderator und Helfer Arnold Heiss, Imkermeister und Sprecher der Eisenstraße-Imker Hermann Höhlmüller, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Organisator Peter Voss und Teilnehmer Mag. Robert Steininger bei der Vorstellung der "14. Eisenstraße-Klassik" im Töpperschloss Neubruck. | Foto: Sengstschmid
1

Oldtimer im ÖTSCHER:REICH: Die 14. "Eisenstraße-Klassik"

Die Oldtimer-Rallye macht halt im Töpperschloss in Neubruck REGION. Die Oldtimer-Rallye "Eisenstraße-Klassik" gastiert bei ihrer 14. Auflage im Herzen der Landesausstellungsregion. Von Donnerstag, 4. Juni bis Samstag, 6. Juni drehen die historischen Boliden auch eine "Ehrenrunde" rund um den Ötscher und machen am Freitag um 12.30 Uhr Halt beim Töpperschloss Neubruck. Über 500 Kilometer im Mostviertel Die von Peter Voss und seinem mehr als 30-köpfigen ehrenamtlichen Team organisierte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgermeisterin Christine Dünwald, Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger und Guido Wirth, Projektleiter der Niederösterreichischen Landesausstellungen (Mitte, v.l.) mit den Zimmerern der Firma Graf Holztechnik. | Foto: Hackl
4

"Gemma Baustelle schauen!"

Zahlreiche Besucher besichtigen Baustelle bei Dachgleichenfeier beim Töpperschloss in Neubruck. NEUBRUCK. Unter dem Motto "Gemma Baustelle schauen!" kamen zahlreiche Besucher nach Neubruck. Im Rahmen der Gleichenfeier des Töpperschlosses fand eine Informationsveranstaltung zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 "ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir" statt. Baustellen-Rundgänge Bei geführten Baustellen-Rundgängen informierten sich die Gäste über den Baufortschritt beim Schloss und im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Hanger, Architekt Joseph Hofmarcher, Christine Dünwald und Anton Erber auf der Baustelle. | Foto: Eisenstraße
1 3

Neues 'TöpperPortal' für das Schloss in Neubruck

NEUBRUCK. Bis November wird ein innovatives "TöpperPortal" in Neubruck entstehen, das die Betonbrücke zum Töpperschloss zu einem "Tor in eine andere Welt" verwandelt. So beschreibt der junge Ybbsitzer Architekt Joseph Hofmarcher das Bauwerk, das er gemeinsam mit regionalen Handwerkern und Betrieben in den nächsten Monaten umsetzen wird. Seit Herbst 2013 wurde dafür die alte Brücke abgerissen und komplett neu errichtet. Mit dem "TöpperPortal" wird diese nun zur "Schleuse, zum Zwischenraum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Waltraud Stöckl und Christine Dünwald beim Lokalaugenschein auf der Baustelle in Neubruck. | Foto: Hackl
1 2

Neubrucker Schlot wird saniert

Das Neubrucker Wahrzeichen, der weithin sichtbare Fabrikschlot, wird nun rundum saniert. NEUBRUCK. Im Zuge der Vorbereitungsarbeiten für die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 hat das in Wieselburg ansässige Unternehmen Ahrens Schornsteintechnik die spektakuläre Aufgabe übernommen, das Wahrzeichen des Töpperareals in Neubruck, den weithin sichtbaren Fabrikschlot, zu sanieren. Arbeit in 70 Metern Höhe Der rund 70 Meter hohe Schlot der ehemaligen Papierfabrik wird nun als Landmark mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.