Neuer Wanderweg

Beiträge zum Thema Neuer Wanderweg

Beim Pre-Opening des neuen Donau Resonanzwegs (von links): Claudia Pauzenberger (stellv. Hotelleitung Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau), Herbert Strasser (TOKU), Bettina Berndorfer (Tourismusverband Donau OÖ), Margarete Durstberger (Hotelleitung Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau), Künstler Walter Angerer der Jüngere, Sabine Schulz (Schulz Kommunikation Agentur für Neues Naturerleben) und Waldkirchens Bürgermeister Engelbert Leitner. | Foto: Andreas Maringer

Vorab-Eröffnung
Neuer Donau-Resonanzweg Waldkirchen-Wesenufer

Einen neuen Wanderweg, den Donau Resonanzweg, gibt es ab Mitte Juli 2024 in Wesenufer. Vier Elemente spielen dabei eine wichtige Rolle. Das Pre-Opening fand am 3. Mai statt. WALDKIRCHEN, WESENUFER. Offiziell wird der rund 13 Kilometer lange Weg am Samstag, 27. Juli 2024, eröffnet. Auf ihm durchwandert man die vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft. An 12 Naturplätzen werden besondere Resonanz-Übungen gezeigt, bei denen Wanderer direkt mit jedem Element in Kontakt kommen und sich stärken...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der Kulturverein Kneiding hat den Wanderweg von Kneiding bis hinunter zur Gerstmühle ausgebessert – samt neuem "Franz Jodlbauer-Steg". | Foto: Franz Gruber

Wanderzeit in Kneiding mit neuem Weg und neuem Steg

Der Wanderweg von Kneiding hinunter zur Gerstmühle wurde neu adaptiert. SCHARDENBERG. Rechtzeitig zur herbstlichen Wandersaison, hat der Kulturverein Kneiding unter Vorstand Joe Dullinger Hand angelegt: Der Wanderweg zur Gerstmühle am Stausee wurde ausgebessert und neu adaptiert. Die Mitglieder des Kulturvereins haben die feuchten Stellen trockengelegt und einen neuen Steg geschaffen. Dieser erhielt den Namen "Franz Jodlbauer-Steg" – zu Ehren des weitum bekannten Wirtes z'Kneiding. Die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Auf und Ab im Mühlviertel: Auf dem Wanderweg der Entschleunigung kann man wieder zu sich finden. | Foto: Foto: TVB
5

Ruhe und Kraft im Böhmerwald finden

Weg der Entschleunigung wird mit Wanderwoche von 14. bis 22. Juni eröffnet. BEZIRK (wies). Auf vielfältigen Wegen an starke Orte wandern: Dieses Angebot hat die Ferienregion Böhmerwald neu verknüpft. Der Weg der Entschleunigung wurde neu beschildert und erweitert. "Auf 127 Kilometern können mehr als 50 Kraft- und Energieplätze entdeckt werden", sagt der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Böhmerwald, Reinhold List. In fünf verschiedenen Varianten kann der Weg begangen werden. "Entweder 122...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.