Notenwahrheit

Beiträge zum Thema Notenwahrheit

Future Talks #9: Univ. Porf. (i.R.) Dr. Ferdinand Eder: Schulnoten auf dem Prüfstand. Gibt es "Notenwahrheit"?

„Nicht genügend“: Dieses Wort bedeutet eigentlich selten etwas Gutes. Erst recht nicht, wenn es auf dem Schulzeugnis steht. Geht es nach der neuen Bundesregierung, müssen auch Sechsjährige in Zukunft wieder verpflichtend mit Ziffernnoten beurteilt werden! Aber wie sinnvoll und gerecht ist es, den Erfolg von SchülerInnen mit Noten zu bewerten? Und, vor allem: Sind Noten ein „wahres“ Abbild von Leistungen oder doch nur ein subjektives Zerrbild? Im Future Talk mit anschließender Diskussion geht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Der Grüne Landtagsklub Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.