Opferstock

Beiträge zum Thema Opferstock

Opferstockdiebstähle in Landeck: Die Polizei überführte einen Wiederholungstäter (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Landecker Kirche – Polizei nahm Serienopferstockdieb fest

LANDECK.Ein Zeuge beobachtete in einer Landecker Kirche einen Opferstockdieb. Die Polizei konnte einen 45-jährigen Rumänen festnehmen. Ihm konnten noch zwei weitere Einbrüche in die Opferstöcke in derselben Kirche nachgewiesen werden. Opferstockeinbrüche in Landeck - Festnahme Beamten der PI Landeck gelang die Klärung dreier Opferstockeinbrüche. Ein vorerst unbekannter Täter entwendete aus Opferstöcken einer Kirche in Landeck am 28. März gegen 15:20 Uhr Bargeld. Dabei wurde er jedoch von einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Opferstockdiebstahl in Landeck: Die Polizei nahm einen Wiederholungstäter fest. | Foto: Polizei

Wiederholungstäter überführt
Polizei nahm Opferstockdieb in Landeck fest

LANDECK. In einer Kirche in Landeck wurde bereits im Oktober 2021 mehrfach in den Opferstock eingebrochen. Die Polizei konnte nun einen 52-Jährigen auf frischer Tat ertappen. Der Täter wurde festgenommen und die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert. Opferstockdieb in Landeck festgenommen Am 16. Jänner 2022 gegen 16:15 Uhr fischte ein 52-jähriger Tscheche in einer Kirche in Landeck Geld aus einem Opferstock. Die sofort informierte Polizei konnte den Tschechen unmittelbar nach der Tatbegehung im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Zusammenhang zwischen den Einbrüchen in Radfeld, Eben am Achensee und Kundl kann nicht ausgeschlossen werden. | Foto: BMI/Weissheimer

Diebe
Täter stahlen Geld aus Opferstöcken im Bezirk Kufstein und Schwaz

Es kam zu mehreren Opferstockeinbrüchen, dabei wurde in Summe ein niedriger zweistelliger Eurobetrag gestohlen. KUNDL, RADFELD, EBEN AM ACHENSEE. Die Polizei fahndet nach unbekannten Tätern, die mehrere Opferstöcke in den Bezirken Kufstein und Schwaz aufbrachen und dabei Geld entnahmen. In der Zeit zwischen Freitag, den 27. August, 10:00 Uhr und Samstag, den 28. August, 12:45 Uhr öffneten Unbekannte den Opferstock in der Pfarrkirche Radfeld und entnahmen einen geringen Geldbetrag.Am Freitag,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die Veröffentlichung des Fotos des mutmaßlichen Täters angeordnet. Hinweise sind erbeten | Foto: Polizei

Zeugenaufruf
Hinweise zu Opferstock-Dieb

Nach Festnahme von Opferstock-Dieb wird nun nach Hinweise zu möglichen weiteren Tatorten gesucht. MAYRHOFEN/TIROL. Kirchen in den Bundesländern Tirol, Salzburg, Steiermark und Wien wurden im Zeitraum vom 13. Juni 2019 bis 24. Juni 2019 zum Tatort von Opferstock-Dieben. Dabei steht nun ein 27-jähriger Mann im Verdacht, bei insgesamt 40 Diebstählen in Kirchen Bargeld im niedrigen vierstelligen Eurobereich erbeutet zu haben. Festnahme durch Polizei Mayrhofen Ein Mesner rief schließlich am 24. Juni...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: MEV

Einbruch in einen Opferstock

BEZIRK. Ein Unbekannter zwängte zw. 15. und 17. März den Opferstock einer Kirche im Bezirk auf. Der Schaden beschränkt sich auf den aufgebrochenen Opferstock, Beute machte der Täter keine, da der Opferstock kurz zuvor geleert wurde.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Die Polizei fasste Opferstock-Dieb

KITZBÜHEL. Am 13. Februar brach ein vorerst unbekannter Täter einen Opferstock in einer Kirche in Kitzbühel auf. Nach langwierigen Ermittlungen konnte nun ein Tunesier (30) als Tatverdächtiger ermittelt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

In Kirche eingebrochen

FULPMES. Vergangenen Donnerstag zwischen 7.30 Uhr und 13.00 Uhr sind Unbekannte in die Kirche von Medraz eingebrochen. Der Metallbügel am Vorhängeschloss des Opferstockes, sowie ein weiterer Bügel, an dem ein weiteres Schloss montiert waren wurden abgeschnitten. Anschließend entwendeten der oder die Täter Bargeld in unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.