PalaeoDiversiStyria

Beiträge zum Thema PalaeoDiversiStyria

Pflügen wie in der Steinzeit mit einem Holzpflug, Archäologisches Experiment. | Foto: Universalmuseum Joanneum/S. Kiszter
2

Marke Heriterra
In der Südsteiermark lebt die Geschichte

Brennnesselweckerln  nach überlieferten Rezepten aus Großklein oder ein kühles Bier, serviert in einem hallstattzeitlichem Gefäß - das alles gibt es in der Südsteiermark. Wie ernährten sich die Bewohner der Steiermark und Sloweniens in der Urgeschichte, der Antike und dem Mittelalter? Wie kleideten sie sich? Welche Pflanzen wurden angebaut und verarbeitet? Fragen wie diese stehen im Zentrum des vom Universalmuseum Joanneum geleiteten EU-Projekts PalaeoDiversiStyria. Die im Rahmen des Projekts...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.