permanenter Allradantrieb

Beiträge zum Thema permanenter Allradantrieb

Subaru Forester (Foto) und Subaru XV holten sich beim Euro-NCAP-Crashtest die Bestauszeichnung von fünf Sternen. | Foto: Subaru
2

Subaru "Edition Austria"

WIEN (was). Seit 40 Jahren zählt Subaru mit einem Allradanteil von fast 100 Prozent zu den Innovatoren dieser Technologie. Die Autofahrer im Berg- und Wintersportland Österreich schätzen die Vorteile dieses Antriebskonzeptes. Nun bringt Subaru die Österreich-Sondermodelle von Forester und Subaru XV auf den Markt – beide mit permanentem Allrad, Boxermotor und tiefem Schwerpunkt. Die Sondermodelle "Edition Austria" sind für Forester und Subaru XV jeweils in einer Benzin- und Dieselvariante...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Weltpremiere feierte der WRX STI in Detroit – mit neuem Scheinwerfer im "Hawkeye-Look" und Subaru-typischem Hexagonalgrill. | Foto: Subaru
3

Subaru WRX STI – 305 PS mit dem Habichtsaugen-Look

WIEN, DETROIT (was). Mit leichterer und steiferer Karosserie ging der von einem 2,5-Liter-Boxer-Turbomotor getriebene WRX in Detroit an den Start. Sein maximales Drehmoment von 394 Newtonmetern liefert der Racer bei 4000 Umdrehungen pro Minute. Das Topmodell der neuen WRX-Baureihe ist mit permanentem Allradantrieb und elektronischem Stabilitätsprogramm ausgestattet. Überarbeitet wurde auch das manuelle Sechsgang-Getriebe. Thema Alltagstauglichkeit Die A-Säule wurde nach vorne gerückt. Das soll...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.