Peter Krasser

Beiträge zum Thema Peter Krasser

2

Benefizveranstaltung für Schule Äthiopien

Am Donnerstag, dem 19. März, kommen die Ö3 Comedy Hirten in die Koralmhalle Deutschlandsberg. Der Erlös des Abends kommt zur Gänze dem Bau der Haro Berbabo Schule im Hochland von Äthiopien zugute. Vorverkaufskarten: öTicket, alle Raiffeisenbanken, Trafik Pommer und Weiß – Deutschlandsberg, Mail: p.krasser@aon.at und Tel. 0699/11884444.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

"Schule Äthiopien" und ihre Aktivitäten

Menschen für Menschen hat eine neue Homepage gestaltet. Sehr übersichtlich und informativ: www.mfm.at Auf der Homepage wird auch „Schule Äthiopien“ gut dargestellt. Zu sehen unter: www.menschenfuermenschen.at/ueber-uns/peter-krasser/

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1 2

Buch zugunsten der Schule "Äthiopien"

Der Rotary Club Gleisdorf hat ein großartiges Projekt gestartet: Unter der Leitung von Dagmar Auerbach und Präsident Werner Lafer wurde ein Buch mit 40 Kurzgeschichten und toller Illustration geschaffen (ich durfte auch eine über Äthiopien beisteuern). Der Erlös des Buches dient der Finanzierung von Schulbibliotheken in unseren "Schule Äthiopien"-Schulen. Vielen herzlichen Dank den Initiatoren! Das tolle Buch trägt den Titel "Lass Rotary leuchten" und ist für 25 € per Mail erhältlich unter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Fair world – global learning an der NMS Gleinstätten

Das Thema "Fair world" bearbeiteten die Schüler der 7. Schulstufe mit ihren Lehrern Brigitte Lechner, Josef Steiner, Veronika Tockner, Renate Kranabetter, Melitta Kraxner, Sonja Spath-Dreyer, Gutschy Helmut, Marlies Schwarzl, Anna Gutmann, Florian Grosseck, Ulrike Piantschitsch und Gabriele Riegler umfassend im Rahmen einer Projektwoche. Dabei stellte man Fragen wie „Wie wirkt sich unser Tun und Handeln auf die Umwelt aus? Wie leben Menschen in fernen Ländern? Wie groß ist unser ökologischer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.