Peter Trojer

Beiträge zum Thema Peter Trojer

Drei PädagogInnen der Praxismittelschule in Zams wurden mit dem Titel Oberstudienrätin bzw. Oberstudienrat geehrt: Rektor Dr. Peter Trojer, MA; Institutsleiterin Mag.a Prof.in Elisabeth Haas, BEd PhD; Prof.in Romana Senn-Stürz, BEd; Prof.in Angelika Hauser, MA; Dir. Prof. Thomas Stecher, BEd. (v.li.) | Foto: Katharina Lins Schulen

Praxismittelschule in Zams
Dreifache Verleihung des Berufstitels Oberstudienrat

ZAMS. Gleich drei PädagogInnen der Praxismittelschule der KPH-Edith Stein, die zu den Katharina Lins Schulen gehört, erfüllten die Voraussetzungen für den ehrenvollen Titel, der vom Bundespräsidenten verliehen wird. Kürzlich fand die offizielle Anerkennung im kleinen Rahmen statt. Wer sich als Oberstudienrätin oder Oberstudienrat bezeichnen darf, hat sich mit nachweisbar hervorragenden Leistungen im jeweiligen Fachgebiet qualifiziert. Zwei engagierte PädagogInnen an der Praxismittelschule,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Verdiente Ehrungen: Pfarrer Herbert Traxl, Organist Hans Juen, Paula Juen, Otto Oberkofler und Chorleiter Peter Trojer (v. l.). | Foto: Kirchenchor Zams/Reheis

Ehrung langjähriger Mitglieder des Zammer Kirchenchores

ZAMS. Im Rahmen einer Feier zum Abschluss des heurigen Chorjahres wurden drei Mitglieder des Kirchenchores Zams für ihren langjährigen Dienst als Sänger bzw. SängerIn bzw. OrganistIn geehrt. Hans und Paula Juen wurden von Pfarrer Herbert Traxl und Chorleiter Peter Trojer eine Urkunde und ein Geschenk für 70-jährige Tätigkeit im Kirchenchor überreicht, Bassist Otto Oberkofler wurde für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. OStR Hans Juen wirkt seit 1950 als Organist in der Pfarre Zams, von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hubert Brenn
2

Eine Ära geht nun zu Ende...

Hubert Brenn geht in den wohlverdienten Ruhestand, Peter Trojer folgt Mit Studienbeginn 2011/12 wird HR Prof. Dr. Hubert Brenn, Institutsleiter für LehrerInnenbildung an der KPH Edith Stein in Stams in den Ruhestand treten. Brenn prägte viele Pflichtschullehrergenerationen mit. Er wurde 1947 in Längenfeld geboren und nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule im Ötztal begann er 1962 mit der Ausbildung der Lehrerbildungsanstalt in Innsbruck. Nebenberuflich studierte er Psychologie in Innsbruck,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.