Pflanzen Dialektnamen

Beiträge zum Thema Pflanzen Dialektnamen

hoch und buschig
3 3 8

"Gamsbleamal" - die Primel aus dem Bauerngarten

Das "Gamsbleamal" war früher in jedem (Bauern-) Garten der Stolz der Gärtnerin. Die Primelvielfalt, die man heute kaufen kann, gab es nicht. In freier Natur sah man die gelben Himmelschlüssel oder ein wenig später den lila "Speik" (= Mehlprimel) , da erregten die rot-gelben Blumen schon ein wenig Aufsehen. Ich bekam ein paar Ableger aus dem Garten meiner Mutter, und die nahm einige von dem Bauernhof, auf dem sie aufgewachsen ist, mit - und daher bedeutet mit dieses Blümchen auch sehr viel......

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Leni Wallner
Zirben-"Duhn" ,                                                              Blick ins Obersulzbachtal (u.a. zur Schlieferspitze)
2 4 3

Duh - Schermtax - Zuzepfn

Dialekte sind wertvolles Kulturgut. Ich möchte hier eine kleine Sammlung von Pflanzennamen anlegen und alle einladen, sie zu ergänzen! Kurzinfo zu den Bildern: Duh (Mz. Duhn): stehender, vertrockneter Baum Schermtax: alleinstehende Fichte, die vom Weidevieh als Unterstand genutzt wird Zuzepfn: Fichtenzapfn

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Leni Wallner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.