Physiotherapie

Beiträge zum Thema Physiotherapie

Rückenschule bei Physiotherapeut Stefan Hanko | Foto: Hanko
4

ÖGK
Weil wir's nötig haben: Kasse brennt ab 2022 für Physiotherapie

Au weh. Am Morgen völlig unbeweglich und steif, Rückenschmerzen vom langen Sitzen und ein steifes Genick. Probleme mit dem Bewegungsapparat sind leider Volkskrankheit. Darauf reagiert nun die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und erweitert ihr Versorgungsnetz: BEZIRK. Ab 2022 soll erstmals auch die Physiotherapie in ganz Österreich auf Kassenkosten verfügbar werden. Ziel sind 590 nieder-gelassene Planstellen im ganzen Land – flächendeckend gut erreichbar. Basis der bundesweiten Offensive...

  • Horn
  • Simone Göls
Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U/Fotolia

Mythen der Medizin
Bettruhe hilft gegen Rückenschmerzen

Wenn es mal wo zwickt, neigen viele Menschen dazu, die betroffene Körperstelle zu schonen. Besonders beliebt ist das Phänomen bei Rückenschmerzen, gegen die sich eine intensive Bettruhe bewährt hat – so ein weit verbreiteter Glaube. Oft ist das jedoch der verkehrte Ansatz. Prinzipiell sollten wiederkehrende Rückenschmerzen bei einem Orthopäden abgeklärt werden, um die genauen Ursachen abzuklären. In den allermeisten Fällen verschreibt der Arzt keine langen Ruhepausen, sondern viel mehr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Ischiasschmerzen können heftig ausfallen und sind eine große Belastung für die Betroffenen. | Foto: underdogstudios / Fotolia

Was tun bei Ischiasschmerzen?

Ischiasschmerzen verlaufen von der Lendenwirbelsäule im unteren Rücken über das Gesäß, die Rückseite der Oberschenkel bis in die Unterschenkel und können bis in die Füße ausstrahlen. Häufig ist ein gereizter Nerv schuld an den Schmerzen. Schätzungen zufolge ist jeder 5. Österreicher fallweise mit Ischiasschmerzen konfrontiert.Ischiasschmerzen können unter anderem durch einen Bandscheibenvorfall oder entzündete Nerven im Lendenwirbelbereich verursacht werden. Nach Abschluss der Akuttherapie und...

  • Elisabeth Schön
Eine trainierte Muskulatur hilft bei Rückenleiden. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
2

Falsches Heben belastet die Bandscheiben

Vornübergebeugtes, verdrehtes Arbeiten, das Aufheben und Tragen von schweren Gegenständen sowie Übergewicht belasten die Bandscheiben. Eine langjährig andauernde Fehl- oder Überbelastung der Wirbelsäule kann zu einem Bandscheibenvorfall führen. Dabei handelt es sich um eine Verschleißerscheinung, die meist im Lendenbereich auftritt. Betroffene klagen über ausstrahlende Schmerzen und gelegentlich Taubheitsgefühl. Die Schmerzen können mit schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikamenten...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Gut gelaunt: Erika & Reinhard Resch mit zwei Mitarbeitern aus dem CARDEA-Team
26

"Das Interesse an gesundem Lebensstil ist stark gestiegen"

"Es geht uns wirklich gut“ - nicht ganz ohne Stolz bringt Dr. Reinhard Resch, Geschäftsführer und ärztlicher Leiter von CARDEA (beides gemeinsam mit Gattin Erika), seine Freude darüber zum Ausdruck, etwas Nachhaltiges geschaffen zu haben. „Im Dienste der Gesundheit“, wie er betont. Tag der offenen Tür bei CARDEA. Die Gäste - Patienten, Freunde und Mitstreiter, darunter Vize-Bgm. Gottfried Haselmayer mit Gattin, Magistratsdirektor Karl Hallbauer und Hoteldirektorin Adelheid de Durand stießen mit...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.