Plastikstöpsel

Beiträge zum Thema Plastikstöpsel

Organisatorin Vivien Rose mit Diana
15

Helfen statt wegwerfen

Plastikverschlüsse Sammlung beim Michael Jackson Denkmal in Mistelbach MISTELBACH. Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein zur Förderung des Friedens (Flame of Peace) Niederösterreich - eine Sammlung von Plastik Drehverschlüssen und -Stöpsel am 25.09. zwischen 15:00 und 18:00 Uhr beim Michael Jackson Denkmal. Mit dem Erlös der gesammelten und recycelten Kapseln wird bedürftigen Kindern geholfen. Diana leidet an einer Bluterkrankung, ihr Körper produziert keine roten Blutkörperchen. Daher muss...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Ebreichsdorf übergaben Gemeinderat Alfred Bruzek und Bgm. Wolfgang Kocevar acht Säcke mit gesammelten Plastikstöpsel für den guten Zweck.
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Stöpsel und Infos
Volksschüler aus Ebreichsdorf besuchten das Rathaus

Ebreichsdorfer Volkschüler sorgten für reges Treiben im Rathaus. Gleich zweimal besuchten die Kinder die Gemeinde: Einmal überbrachten sie für eine Recycling-Aktion Säcke voller Plastikstöpsel für einen guten Zweck, beim zweiten Mal stand ihnen Bürgermeister Wolfgang Kocevar Rede und Antwort. EBREICHSDORF. Gleich zweimal binnen kurzer Zeit besuchten die Kinder der Volksschule Ebreichsdorf das Rathaus:  Einmal kamen die Schülerinnen und Schüler mit acht buntgefüllten Säcken, die sie dem...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Die gesammelten Plastikstöpsel werden abgeholt und recycelt. | Foto: privat
3 1

Neunkirchen
Mit Plastikverschlüssen wird Tieren geholfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. FotoLaden-Betreiber Gustav Morgenbesser übernimmt regelmäßig randvoll gefüllte Säcke mit Plastikstopeln. Die bringen nämlich bares Geld für den Tierschutzverein in der benachbarten Steiermark. Viele Säcke voller Plastikverschlüsse wurden bereits bei dem Neunkirchner FotoLaden-Boss Gustav Morgenbesser (Sammelstelle in Neunkirchen) abgegeben. Jeder einzelne Stopel bedeutet finanzielle Hilfe für den "Tierschutzverein Stibis" in der Steiermark. Denn die gesammelten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Kohzina, Ana Katharina Schnek vom Dechanthof und Gerhard Brey | Foto: Doris Gärtner - Dechanthof
1

Plastikstöpsel und Drehverschlüsse für den Dechanthof
Mistelbacher zeigen Sammelbereitschaft für einen guten Zweck!

Mistelbach:      Dieser Tage konnten wieder etliche Container, Säcke und Schachteln gefüllt mit Plastikstöpseln und Drehverschlüssen vom Tierheim Dechanthof abgeholt werden. Der Initiator Gerhard Brey und sein Unterstützer Josef Kohzina konnten sich über weitere rund dreihundert Kilogramm Hartplastik freuen, welche von umweltbewussten Bürgerinnen und Bürgern gesammelt wurden und nun zum Schreddern, zur Wiederverwertung und zur Herstellung hochwertigen Granulates gebracht werden. Der daraus...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Gerhard Brey beim Tierheim Dechanthof beim Abholen der gesammelten Plastikstöpsel und beim Überbringen von Geld- und Futterspenden.  | Foto: Gerhard Brey
1

Helfen statt wegwerfen
Plastikstöpsel SAMMELN für das Tierheim Dechanthof

Mistelbach:    Die karitative Sammelleidenschaft des aus dem Bezirk Tulln stammenden Gerhard Brey ist mittlerweile bis nach Mistelbach durchgedrungen. Seit Jahrzehnten sammelt er in ganz Österreich für verschiedene karitative Zwecke und Institutionen. Was wird gesammelt? Gesammelt und wiederverwertet werden alle Arten von Plastikverschlüssen bis zu einer Maximalgröße von ca. zehn Zentimeter im Durchmesser. Hier einige Beispiele: Drehverschlüsse von Getränkeflaschen (z.B. Mineral, Limonaden,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Schulleiterin Martina Schneider, Hortleiterin Magdalena Altkind und Kinder der Montessori Dorfschule MuWi und Hort | Foto: Montessori Dorfschule MuWi

Montessori Dorfschule MuWi sammelte 50 Kilo Stöpsel

MUCKENDORF-WIPFING (red). Die Montessori Dorfschule MuWi und der Hort haben das ganze Schuljahr 2017/18 über wieder Plastikstöpsel gesammelt. Kürzlich konnten 50 Kilo Stöpsel für einen karitativen Zweck an Gerhard Brey übergeben werden. "Die Stöpsel werden an einen Recyclingbetrieb verkauft, der daraus ein Granulat erzeugt, aus dem wieder neuer Kunststoff hergestellt wird. Mit dem Verkaufserlös – den ich zu 100 Prozent spende – unterstütze ich heuer auch den Sterntalerhof bei Loipersdorf. Das...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.