Polen

Beiträge zum Thema Polen

Stettiner Schloss
8 20 20

Stettiner Schloss

Wenn man ins Stadtzentrum von Szczecin durch die Brücken über der Oder fährt, sieht man die das Stadtpanorama überragenden Silhouetten des massiven gotischen Domes und des Renaissance-Schlosses mit grünen Turmhelmen. Das Stettiner Schloss ist eine ehemalige Residenz der Herzöge von Pommern. Bis zur schweren Beschädigung im Zweiten Weltkrieg war es das am besten erhaltene Schloss der während des Dreißigjährigen Krieges ausgestorbenen Greifenherzöge. Nach dem Wiederaufbau in der Volksrepublik...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Nahaufnahme der Christus-König-Statue
2 18 13

Christus-König-Statue (Świebodzin - Polen)

Die Christus-König-Statue (polnisch Pomnik Chrystusa Króla) ist ein Monument in Świebodzin (dt. Schwiebus), Woiwodschaft Lebus, Polen. Mit seinen 36 Metern ist es weltweit das höchste Christusbildnis, zwei Meter höher als der Cristo de la Concordia in Cochabamba, Bolivien, und sechs Meter höher als der Cristo Redentor in Rio de Janeiro, wenn man die Sockel bzw. Hügel außer Acht lässt, auf denen sie stehen. Die Errichtung des Monuments wurde vom Pfarrer des Ortes, Prälat Sylwester Zawadzki,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
2 22 3

Brücke des Dritten Jahrtausends Johannes Paul II.

Im November 2001 wurde in Danzig die sog. "Johannes-Paul-II-Brücke des III. Jahrtausends" in Betrieb genommen, die Bestandteil der Henryk-Sucharski-Route ist. Sie ist eine der drei Schrägseilbrücken, die in den letzten Jahren in Polen gebaut wurden. Das Objekt steht durch ein Meßsystem unter ständiger Kontrolle. Dabei wird das Verhalten der Brückenkonstruktion unter dem Einfluss von Betriebsbelastungen durch den Straßenverkehr sowie unter dem Einfluss von Wind und Umgebungstemperaturen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.