proHolz Tirol

Beiträge zum Thema proHolz Tirol

Ohne Schweiß kein Preis – die richtige Technik beim Umgang mit der Säge ist das Um und Auf. | Foto: ©proHolz Tirol
4

Holzolympiade in Absam
250 Tiroler Schülerinnen und Schüler schnuppern Handwerksluft

Vor dem Beginn der Sommerferien ging in der TFBS Absam noch die Holzolympiade erfolgreich über die Bühne. Rund 250 Tiroler Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit sich mit dem Werkstoff Holz auseinanderzusetzen. ABSAM. Es war ein regelrechter Freudentag für rund 250 Tiroler Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschulen, die kürzlich ihre Geschicklichkeit bei der Holzolympiade in der TFBS Absam unter Beweis stellten. Die Firma proHolz Tirol ermöglichte die Veranstaltung, die wieder in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Jede Schraube muss sitzen. Die Mädchen und Buben zeigten sich geschickt beim Zusammenbau einer drei Kubikmeter großen Holzskulptur. | Foto: proHolz Tirol
4

proHolz Tirol
18 Werkstationen beim Comeback der Holzolympiade

Endlich war es wieder soweit: Nach zwei Jahren Pause konnte proHolz Tirol wieder die „Holzolympiade“ an der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam veranstalten. ABSAM. Rund 250 Schüler aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien stellten ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen rund um den Roh- und Werkstoff Holz unter Beweis. Schüler hatten sichtlich Spaß beim Ausprobieren „Selbst ausprobieren“ war die Devise für die Jugendlichen der dritten und vierten Klassen der teilnehmenden Schulen. An 18...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • David Zennebe
Sabine Mayr, überreicht Josef Ganner (2.v.l.), Walter Stöckl (1.v.l.) und Nikolaus Hechenblaickner (rechts) ein Lärchenholzfenster für Schulungszwecke. | Foto: proHolz

Holzfenster für Schulungszwecke

In der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam wird ausgezeichnete Nachwuchsarbeit geleistet. In der Lehrlingsausbildung von Tischlern und Zimmerern ist auch der fachgerechte Einbau von Fenstern ein wichtiges Thema. Um hierzu anschauliche Lehreinheiten durchführen zu können, hat Sabine Mayr, Geschäftsführerin der Firma Tiroler Holzverwertung Feiersinger GmbH & Co.KG. in Ellmau, vor kurzem Schuldirektor Josef Ganner, seinem Stellvertreter Walter Stöckl und Fachlehrer Nikolaus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Jugendliche beim gemeinsamen Bau des Gartenspielhauses. | Foto: proHolz
1 3

Holz – Werkstoff mit Zukunft

Holzolympiade zeigt die Vielfalt von Berufen in der Forst- und Holzwirtschaft. Bei tollstem Sommerwetter haben sich rund 300 SchülerInnen von Tiroler Hauptschulen und Neuen Mittelschulen am Campus der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam eingehend mit Holz beschäftigt. An 18 verschiedenen Stationen wurden die Schulkinder von Lehrern, Holzfachleuten und Unternehmern über die Berufsinhalte und Ausbildungsmöglichkeiten in der Forst- und Holzwirtschaft umfassend informiert. Die Mädchen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Pro Holz
3

Ein Lebewesen aus Holz

proHolz Tirol veranstaltete Anfang Juli, die Holzolympiade an der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam. Im Rahmen eines Stationen Spiels aus Quiz und Praxisaufgaben konnten ca. 200 SchülerInnen Erfahrung im Umgang mit dem Werkstoff Holz sammeln und auf spielerische Weise die Welt des Waldes und der verschiedenen Holzberufe kennenlernen. Die Fachschule für Kunsthandwerk und Design-Elbigenalp war durch FL Anton Blättler vertreten, der den Beruf „Bildhauer“ präsentierte. Für den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.