Quintett

Beiträge zum Thema Quintett

Musikschule Hermagor - Kulturabo 2023/24
ABO Konzert mit quinTTTonic – austrian female brass quintet am Freitag, 12.04.2024 19:30 Uhr

Herzliche Einladung zum ABO Konzert der Musikschule Hermagor mit dem quinTTTonic – austrian female brass quintet unter dem Titel "Luftveränderung" am Freitag, 12.04.2024 um 19:30 Uhr in der Musikschule. quinTTTonic – austrian female brass quintet bestehend aus den Musikerinnen:  Marlene Kogler, Kerstin Gruber, Katharina Zeller, Sarah Schreiner, Anna Guggenberger Dort, wo aus warmer Luft Schallwellen werden, dort, wo der Citysmog der frischen Landluft weicht, dort, wo Blechbläserklischees zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Das Vokalensemble "Hortus Musicus" erweckt Schätze der Musik zum Leben. | Foto: Heimo Strempfl
2

Klagenfurt
Das Zeitgemäße in frühneuzeitlicher Musik entdecken

So alt kann das dargebotene Stück doch gar nicht sein, wird sich manch ein Zuschauer bei den Konzerten des Ensembles "Hortus Musicus" denken, das sich als eine der wenigen Musikgruppen unseres Landes auf frühneuzeitliche Musik spezialisiert hat. Sie lassen vornehmlich Klänge aus längst vergangenen Zeiten im neuen Gewande erstrahlen. KLAGENFURT. Das Vokalensemble "Hortus Musicus" gilt als eine der wenigen Kleingruppen in Kärnten, die Musik aus dem 15. und 16. Jahrhundert zugänglich machen. Neben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Der letzte Fasching für `s Quintett mit Pepe Pairitsch, Albert Mayer, Gerhard Löscher, Hans-Werner Stuppnig und Udo Ebner
3 81

Premiere Feistritzer Fasching - Lei Gleich

FEISTRITZ/DRAU (ak). Der Fasching in Feistritz Drau startete mit einer traurigen Nachricht für alle Fans vom `s Quintett in die neue Saison. Eine Erfolgsgeschichte neigt sich dem Ende, denn für Gerhard Löscher, Albert Mayer, Pepe Pairitsch, Hans-Werner Stuppnig und Chorleiter Udo Ebner ist es die letzte Chor-Faschingssaison. Wie gewohnt bleibt bei den Sitzungen des Feistritzer Faschingsrates mit Kanzler Dieter Schwanter kein Auge trocken und die Akteure werden auch heuer wieder ihren Ansprüchen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Für die Moderation sorgt an diesem Abend Wolfgang Uhl (Foto: KK)

Traditionschor lädt zu Konzerten

Am Freitag, dem 28., und am Samstag, dem 29. Oktober, lädt der Männergesangsverein (MGV) Bad St. Leonhard zu zwei Herbstkonzerten. Dabei wird der Chor seine Vielfältigkeit unter Beweis stellen, denn neben dem Männerchor werden auch die Gemischte Gruppe, das Quintett, die Volksmusik sowie das Brassensemble der Stadtkapelle Bad St. Leonhard auftreten. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr im Kulturheim. Wann: 28.10.2016 19:30:00 bis 29.10.2016, 19:30:00 Wo: Kulturheim Bad St. Leonhard,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Der MV Kappel freut sich auf das Musikerfest | Foto: KK

Musikerfest mit Wunschkonzert in Passering

Am Samstag, den 15. Oktober, erklingt das Gemeinschaftshaus Passering ab 19.30 Uhr beim Musikerfest. Der Musikverein Kappel am Krappfeld und das Quintett des Gesangvereins Passering begeistern das Publikum mit einem Wunschkonzert. Im Anschluss sorgt das "Kniascheibn Echo" für Unterhaltung. Ebenfalls auf dem Programm steht die Mitternachtseinlage. Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 15.10.2016 19:30:00 Wo: Gemeinschaftshaus, 9321 Passering auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Klemens Marktl stellt seine CD "December" im Bergrichterhaus Hüttenberg vor | Foto: KK

Klemens Marktl präsentiert "December"

Der Kulturverein Hüttenberg – Norikum lädt am Freitag, den 15. April, um 19.30 Uhr, herzlich zur Vorstellung von Klemens Marktls CD "December" in das Bergrichterhaus ein. Die CD wurde im Vorjahr in New York mit renomierten Musikern der Jazzszene aufgenommen und enthält ausschließlich Eigenkompositionen von Marktl. In Hüttenberg tritt er mit seinem europäischen Quintett auf. Mitwirkende Marco Črnčec (SLO) – Piano Klemens Marktl (A) – Drums & Leader Milan Nikolič (SRB) – Bass Lenart Krečič (SLO)...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Foto: KK

Daniel Nösig Quintett mit Adrian Mears

Das Daniel Nösig Quintett gibt gemeinsam mit Adrian Mears im Amthof am Samstag, dem 14. November um 20 Uhr ein einzigartiges Konzert. Ein Jazz Quintett mit Trompete und Posaune als Frontline ist selten. Daniel Nösig, Professor für Jazztrompete am Landeskonservatorium in Klagenfurt, möchte mit dieser Formation, diesen speziellen Sound der Öffentlichkeit wieder näher bringen. Die grandiose Rhythmus Gruppe mit Oliver Kent am Klavier, Robert Jukic am Bass und dem Schlagzeuger Dusan Novakov...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Viele Jazz-Liebhaber bezeichnen Garrett als den begnadetsten Alt-Saxophonisten seit Charly Parker | Foto: KK

The Kenny Garrett Quintett

Die Kulturinitiative Bleiburg (KIB) präsentiert am Samstag, dem 31. Oktober um 21 Uhr im Brauhaus Breznik einen herausragendsten Saxophonisten unserer Zeit mit seinem fantastischen Quintett "The Kenny Garrett Quintett". Karten unter: 0664/13 42 921, www.kib-bleiburg.at oder www.brauhaus.breznik.at Wann: 31.10.2015 21:00:00 Wo: Brauhaus Breznik, 10. Oktober Pl. 9, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Jauntal Qunitett: Simon, Gregor und Michael (2. Reihe, von links), Marko und Patrick (vorne, von links) | Foto: Photostudio Gutschi

Fünf Burschen gründen Jauntal Quintett

Schon in der Kindheit haben sich die Slavko Avsenik-Fans aus Mittertrixen, Bleiburg und Slowenien der Musik verschrieben. Am 6. Juni findet ihr Konzert in St. Peter am Wallersberg statt. BEZIRK VÖLKERMARKT (emp). Eher zufällig fiel vor rund sechs Monaten der Startschuss für das Jauntal Quintett. Simon Brezovnik (25) und Gregor Dermol (22), beide leben im slowenischen Velenje, Marko Kodrun (21) aus Bleiburg sowie die Mittertrixner Michael Aichwalder (15) und Patrick Aichwalder (18) trafen sich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Foto: KK
1

Der Mundharmonika verfallen

FELDKIRCHEN. Das Quintett bestehend aus Marlies Sulle, Ingrid Kuschnig, Bärbel Kreiner, Johanna Kofler und Gudrun Irk besucht den Mundharmonika-Kurs in der VHS Feldkirchen. Auftritt eingeplant Vor allem Kursleiter Andreas Goritschnig, passionierter Musiklehrer, ist von den Fortschritten höchst begeistert. Da das gemeinsame Musizieren so großen Spaß bereitet, hat das Quintett entschieden, als fixe Gruppe bestehen zu bleiben. Nun bereiten sie sich auf ihren ersten öffentlichen Auftritt vor....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Claudia Kessenich, Ingrid Schnitzer, Claudia Krappinger, Kurt Udermann, Bruni Morak, Heinz Breschan, Franz Ronge und Josef Morak | Foto: Friessnegg

Wenn Kritik zu Benefiz wird

FELDKIRCHEN (fri). "Unter der Wasserlinie" ,das Buch des britischen Schriftstellers Ross Raisin, wurde dieses Mal im Amthof Feldkirchen literarisch auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt. Das soziale Thema des Buches brachte die Diskutanten auf die Idee sozial tätig zu werden. Soziales Engagement "Wir stellen die Eintrittsgelder sowie die zusätzlichen Spenden einem sozialen Zweck zur Verfügung", sagt Bruni Morak vom kultur-forum-amthof. So kann eine Brücke zwischen Roman und Realität...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

CD Präsentation - Kärntner Löwen Quintett

Das Kärntner Löwen Quintett wurde 2011 gegründet und besteht aus 5 jungen Burschen. Die 5 Sänger verbindet nicht nur die Leidenschaft zum Singen sondern auch eine langjährige Freundschaft. Im April 2013 wurde die erste CD aufgenommen. Diese wird am 12.10.2013 im Hambruschsaal Grafenstein präsentiert. Karten sind bei den Mitgliedern, bei "Der Hambrusch" oder unter "www.loewenquintett.at" erhältlich. Musik: Die jungen Oberrainer Moderation: Seppi Rukavina Wann: 12.10.2013 19:30:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick Lebitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.